In der Abteilung für Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie diagnostizieren und therapieren wir Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der Inneren Medizin einschließlich der internistischen Intensivmedizin. Besondere Schwerpunkte bestehen in Diagnostik und Therapie von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Verdauungsorgane (Gastroenterologie, gastro-enterologische Endoskopie, gastrointestinale Onkologie) und der Zuckerkrankheit und ihren Folgeerkrankungen (Diabetologie, diabetisches Fußsyndrom). Durch ein qualifiziertes Team aus ärztlichen und pflegerischen Mitarbeitern und in enger Kooperation mit den anderen Fachabteilungen im Gemeinschaftskrankenhaus sowie externen Kooperationspartnern und zuweisenden Kliniken bzw. Haus- und Fachärzten garantieren wir jederzeit eine optimale Betreuung.
Im Mittelpunkt: Sie als Patient mit Ihrer individuellen Erkrankung
Der Patient mit seiner individuellen Erkrankung aber auch die ihm nahestehenden Familienmitglieder oder Freunde stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ärztliche und pflegerische Betreuung erfolgen nach dem aktuellen Stand des Wissens mit modernster apparativ-technischer Ausstattung. Wir pflegen eine enge interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit innerhalb des Hauses aber auch z.B. mit externen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen.
Notfallaufnahmen
(Notwendigkeit einer stationären Aufnahme am selben Tag)
Notfallaufnahmen jederzeit über unsere Notaufnahme, Haus St. Elisabeth
Kontakt über Dienstärztin / Dienstarzt Abteilung für Innere Medizin
Tel.: +49 228 508-7239
Geplante Aufnahmen
(stationäre Aufnahme am nächsten Tag oder später)
vorherige Anmeldung im Sekretariat Abteilung für Innere Medizin
Kontakt das Sekretariat der Abteilung für Innere Medizin
Tel.: +49 228 508-7274
Fax:+49 228 508-1610
Wir bitten unsere Patient:innen, sich zur geplanten Aufnahme um 09:30 Uhr
im Sekretariat der Abteilung für Innere Medizin einzufinden.
Bitte bringen Sie die Einweisung und relevante Vorbefunde (Labor, Röntgen usf.) mit.
Ambulante Patient:innen
Sprechzeiten Montag bis Freitag 07:00 - 17:00 Uhr nach Vereinbarung
Fußambulanz
Sprechzeiten Montag bis Donnerstag 08:30 - 14:30 Uhr, Freitag 08:30 - 13:00 Uhr
Privatambulanz
nach telefonischer Terminvereinbarung
Entlassmanagement
Für Informationen über einzelne Patient:innen nehmen Sie bitte Kontakt mit der Zentrale auf, diese wird Sie zum entsprechenden Ansprechpartner:innen der jeweiligen Fachabteilung weiterleiten.
Tel: 0228 508 0
Klinisches Tutorial im Haus St. Elisabeth
Third space endoscopy: ESD and beyond. Live endoscopy/interventions with Japanese and German Experts Monday–Wednesday, December 8-10, 2025 | 8:00 a.m. - 4:30 p.m. Haus St. Elisabeth | Prinz-Albert-Str. 40 | 53113 Bonn
Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier: Klinisches Tutorial in Bonn
Wir führen Weiterbildungsermächtigungen für die Innere Medizin /
Allgemeinmedizin und Gastroenterologie. Schließlich betreut Prof. Dr. Dumoulin
mit den Mitarbeitern der Klinik Medizinstudentinnen und -studenten im
Rahmen der universitären Ausbildung sowie Doktoranden. Zudem ist die diabetologische Weiterbildung (DDG) in unserer Abteilung möglich.
Sprechstunde: Donnerstag ganztägig nach Vereinbarung
Sprechstunde: nach Vereinbarung
nach Vereinbarung mit dem Sekretariat (eine Überweisung von einem niedergelassen Gastroenterologen wird benötigt)
Ansprechpartner: Dr. med. Bernd Liesenfeld
Sprechstunde: Montag bis Donnerstag 08:30 - 14:30 Uhr, Freitag 08:30 - 13:00 Uhr