Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Diabetesformen 
Diabetes Folgen 
Diabetes Technologie Zentrum
FAQ
Vorbereitung
Diabetesformen 

Unsere Diabetologie Ambulanz

Dr. med. Menzen bei der Visite

Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) zählt zu einer der häufigsten Erkrankungen bundesweit. Derzeit schätzt man, dass ca. 7 Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes mellitus erkrankt sind. Dabei ist die Dunkelziffer hoch, da die Anfänge der Erkrankung oft symptomfrei verlaufen.

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn stellt die Versorgung von Menschen mit Diabetes seit vielen Jahren erfolgreich sicher. Ein Team von Diabetologen, Diabetesberaterinnen, Ernährungsspezialisten, Physiotherapeuten und Wundtherapeuten sowie in der Betreuung von Diabetikern erfahrene Schwestern und Pfleger sind hierfür ein Garant. Es besteht ein enger Austausch und Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen des Krankenhauses.

Allen gemeinsam ist das Ziel, Menschen mit einer Diabeteserkrankung bestmögliche Hilfestellungen zu geben, mit dieser im Lebensalltag gut zurechtzukommen. Ihre persönlichen Ziele und Wünsche werden bei uns ernst genommen und finden Eingang in das Behandlungskonzept. Durch die langjährige Erfahrung im Umgang mit Diabetes mellitus verstehen wir Ihre Probleme und tun alles, um Ihnen zu helfen, trotz der Zuckerkrankheit ein zufriedenes Leben zu führen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie, hören zu und genau hin, begegnen Ihnen voller Empathie; denn wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Der Erfolg der gemeinsamen Arbeit wird durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) in der Anerkennung als Diabeteszentrum DDG zum Ausdruck gebracht.

Nachfolgend finde Sie Informationen zu unserem Behandlungsspektrum sowie zur Erkrankung selbst.

Diabetes Folgen 

Diabetes Folgen

Diabetologie
Diabetes Technologie Zentrum

Das Diabetes Technologie Zentrum des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn hat sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung von Menschen mit Diabetes mellitus, die Insulin zur Behandlung ihrer Erkrankung benötigen, zu verbessern.

Schulung eines Diabetes-Patienten
FAQ

Hier werden Ihre am häufigsten gestellten Fragen beantwortet.

Vorbereitung
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.