Wir sind keine Reha-Klinik, sondern eine Akutmedizinische
Abteilung. Allerdings erhalten die Patienten bei uns in individueller
Abstimmung auf ihre gesundheitlichen Probleme eine Frührehabilitation. Diese
ärztlich verordneten Therapien dienen der Gesundung und fördern Mobilität und
Selbstständigkeit. Bitte verstehen Sie, dass eine aktive Teilnahme in Ihrem
eigenen Interesse verpflichtend ist.
Für den Erfolg dieser Therapien ist es wichtig, dass Sie sich wohl fühlen. Bringen Sie daher bitte bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mit. Ihre medizinische Therapie übernehmen Fachärzte für Innere Medizin und Geriatrie. Anders als in anderen Abteilungen behandeln wir unsere Patienten im geriatrischen Team.
Folgende Therapien wenden wir im Rahmen der Frührehabilitation an:
Erscheint eine Reha sinnvoll, beantragt der behandelnde Arzt diese Maßnahme bei der Krankenkasse. Da Reha-Kliniken oft mehrere Wochen Wartezeit haben, kommt leider nicht immer die vom Patienten bevorzugte Einrichtung in Betracht. Bitte beachten Sie auch, dass nicht für jede Erkrankung eine Reha bewilligt wird. Unsere Ärzte haben darauf leider keinen Einfluss. Faktoren, die eine Bewilligung erschweren können, sind z. B. eine Pflegestufe oder starke Verwirrtheit.
Reha-Plätze sind oftmals bereits auf längere Zeit im Voraus
vergeben. Dadurch entstehen leider auch für unsere Patienten Wartezeiten, die
privat überbrückt werden müssen. Unser geriatrisches Team unterstützt Patienten
und Angehörige aktiv dabei, praktikable Lösungen für die Zwischenzeit zu
finden.
Ist all dies nicht möglich, muss eine Kurzzeitpflege in
Anspruch genommen werden - allerdings wird diese nur in Ausnahmefällen von der
Krankenkasse mitfinanziert.
Sollten Sie nach einem Krankenhausaufenthalt Ihre Angehörigen selbst pflegen wollen, so finden Sie Unterstützung und Beratung bei der Familialen Pflege: