Unser Team stellt sicher, dass Sie vor, während und nach der Geburt optimal betreut werden.
Schwangerschaft und Geburt sind tiefgreifende Veränderungen im Leben einer Frau und für deren Familie. Für Sie, aber auch für das Neugeborene ist eine vertrauensvolle Umgebung von ganz besonderer Bedeutung. Das Haus St. Elisabeth hat eine lange Tradition im Bereich der Geburtshilfe, die bis in die Gründerjahre zurückreicht und der wir uns bis heute verpflichtet fühlen.
Wir betrachten die ganzheitliche Betreuung von Mutter und Kind als eine unserer wesentlichen Aufgaben. Die Wünsche der werdenden Mutter werden dabei, soweit möglich, erfüllt.
Unsere geburtshilfliche Abteilung legt großen Wert auf eine familienorientierte Geburtshilfe. Der erste Schritt des Kindes ins Leben soll, trotz modernster Untersuchungsmethoden, in einer vertrauensvollen Umgebung getan werden. Wir fördern z.B. den optimalen Start in eine gute Eltern-Kind-Beziehung. Bereits unmittelbar nach der Geburt werden Grundlagen für die weitere Gefühlsentwicklung des Kindes gelegt. Das Stillen intensiviert die Mutter-Kind-Beziehung und wirkt sich nachgewiesenermaßen positiv auf den Zusammenhalt der Familie aus. Deshalb werden der Schutz der Eltern-Kind-Bindung und die Stillförderung in unserem Krankenhaus ganz groß geschrieben.
Bei uns sind Sie gut aufgehoben!
Anmeldung zur Geburt bei den Hebammen:
Unter 0228/5081550 zwischen 9:00 und 15:00.
In unseren Geburtsvorbereitungskursen möchten wir Sie in Ihrer Vorfreude auf das Baby bestärken. Die Leitung der Kurse übernehmen unsere fest angestellten Hebammen.
Inhalt:
Entspannungsübungen
Erlernen von Atemtechniken
Informationen rund um Geburt, Stillen, Wochenbett
Kursaufbau:
4 Abende ohne Partner/Begleitung,
3 Abende mit Partner/Begleitung
Kosten :
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Sie, die begleiteten Abende müssen leider selbst getragen werden.
Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
17.01.2019 - 07.03.2019
Anmeldung erforderlich
Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
28.03.2019 - 09.05.2019
Anmeldung erforderlich
Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
27.06.2019 - 08.08.2019
Anmeldung erforderlich
Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
29.08.2019 - 17.10.2019 (am 03.10. findet kein Kurs statt)
Anmeldung erforderlich
Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
31.10.2019 - 12.12.2019
Anmeldung erforderlich
Wochenendecrashkurs:
09.03.2019 und 10.03.2019 - 10:00-16:30 Uhr
01.06.2019 und 02.06.2019 - 10:00-16:30 Uhr
07.09.2019 und 08.09.2019 - 10:00-16:30 Uhr
07.12.2019 und 08.12.2019 - 10:00-16:30 Uhr
Die Kosten für die Partnerabende betragen 15€ pro Stunde (insgesamt 45 €). Der Wochenend-Kurs kostet für den Partner 100€.
Anmeldung bitte über kreisssaal@gk-bonn.de oder über den Kreissaal 0228 508 1550.
Donnerstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen) 09.01.2020 - 27.02.2020 (am 06.02.2020 findet der Kurs nicht statt)
Anmeldung erforderlich
Dienstag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
03.03.2020 - 14.04.2020
Anmeldung erforderlich
Mittwoch: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
29.04.2020 - 17.06.2020 (am 20.05.2020 findet der Kurs nicht statt)
Anmeldung erforderlich
Mittwoch: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
01.07.2020 - 12.08.2020
Anmeldung erforderlich
Montag: 18:00 bis 20:00 Uhr (Abende mit Partner vorgesehen)
09.11.2020 - 21.12.2020
Anmeldung erforderlich
Die Kosten für die Partnerabende betragen 15€ pro Stunde (insgesamt 45 €). Der Wochenend-Kurs kostet für den Partner 100€.
Anmeldung bitte über kreisssaal@gk-bonn.de oder über den Kreissaal 0228 508 1550.
Wir bieten werdenden Eltern einen Informationsabend rund um das Thema "Stillen" an. Idealerweise nutzen Sie unser Angebot bereits ab dem ersten Schwangerschaftsdrittel, um eventuellen Stillproblemen vorzubeugen.Folgende Themen werden behandelt:
Unsere erfahrene Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC Helga Densing wird Sie durch diesen Abend führen.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten:
Tel.: +49 228 508-1581
E-Mail: c.luebcke@gk-bonn.de oder gynaekologie@gk-bonn.de und geburtshilfe@gk-bonn.de
17.01.19
14.03.19
09.05.19
04.07.19
19.09.19
21.11.19
Veranstaltungsort ist der Konferenzraum des Hauses St. Elisabeth, Prinz-Albert-Straße 40 / 53113 Bonn.
In diesem Kurs möchte ich euch gern auf den Alltag mit eurem Säugling vorbereiten. Hier geht es vor allem um die Zeit in den ersten Wochen nach der Geburt. Das allgemeine Thema ist die Grundpflege, aber auch der sichere Umgang mit Säuglingen:
Mit Hilfe praktischer Tipps und Übungen kann euch Sicherheit im Handling mit dem Neugeborenen vermittelt werden. Damit schaffen wir einen Grundbaustein für die Pflege eures Säuglings und stärken euer Selbstvertrauen und sorgen für mehr Gelassenheit.
Gerne besprechen wir in de Kurs auch persönliche Fragen.
Kurs: Der Kurs findet einmal bis zweimal im Monat statt und ist für werdende Eltern.
Kosten: 50,- pro Person, für Paare 60,-
Anmeldung: Bitte meldet euch unter jenny0403@gmx.de an! Bitte schreibt mir, ob ihr als Paar oder alleine kommt.
23.03.19
13.04.19
11.05.19
22.06.19
29.06.19
24.08.19
28.09.19
27.10.19
24.11.19
30.11.19
Jeden zweiten Dienstag im Monat, um 18:00 Uhr, laden wir Sie zur Kreißsaalführung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt: Cafeteria, Haus St. Elisabeth.
10.09.19
08.10.19
12.11.19
10.12.19
Der Rückbildungsgymnastik-Kurs sollte nach einer normalen, unkomplizierten Geburt 6 - 8 Wochen, nach einem Kaiserschnitt 8 - 12 Wochen nach der Geburt beginnen.
Während der Gymnastikstunden werden Übungen zum Erspüren oder Kräftigen der Beckenbodenmuskulatur gezeigt. Darauf aufbauend werden Becken- und Bauchregion gestärkt. Durch Dehnen und Bewegen des ganzen Körpers kehrt Ihre Körperfitness allmählich wieder zurück.
Kurse mit Kind:
Mittwoch von 10:00-11:15 und 11:30-12:45 Uhr
16.01.2019 - 06.03.2019
Anmeldung erforderlich
Anmeldung: kreisssaal@gk-bonn.de oder 0228 508 1550.
Mittwoch von 10:00-11:15 oder 11:30-12:45 Uhr
13.03.2019 - 08.05.2019 (am 01.05.2019 findet kein Kurs statt)
Anmeldung erforderlich
Anmeldung: kreisssaal@gk-bonn.de oder 0228 508 1550.
Mittwoch von 10:00-11:15 oder 11:30-12:45 Uhr
29.05.2019 - 24.07.2019 (am 12.06.2019 findet kein Kurs statt)
Anmeldung erforderlich
Anmeldung: kreisssaal@gk-bonn.de oder 0228 508 1550.
Mittwoch von 10:00-11:15 und 11:30-12:45 Uhr
11.09.2019 - 31.10.2019
Anmeldung erforderlich
Anmeldung: kreisssaal@gk-bonn.de oder 0228 508 1550.
Mittwoch von 10:00-11:15 und 11:30-12:45 Uhr
06.11.2019 -18.12.2019
Anmeldung erforderlich
Anmeldung: kreisssaal@gk-bonn.de oder 0228 508 1550.
Kurse ohne Kind:
Dienstag von 19:00 bis 20 Uhr
12.02.2019 - 16.04.2019
Anmeldung erforderlich.
Dienstag von 19:00-20:00 Uhr
16.07.2019 - 27.08.2019
Anmeldung erforderlich.
Anmeldung: kreisssaal@gk-bonn.de
Die Kurse bauen aufeinander auf, deshalb ist ein Nachholen versäumter Stunden nur nach Rücksprache möglich. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten vollständig.
Wir laden Sie, werdende Mütter und Mütter mit Baby, ein, Erfahrungen auszutauschen, sich mit anderen Müttern zu treffen oder sich von einer ausgebildeten Still- u. Lactationsberaterin (IBCLC) beraten zu lassen.
Jeden letzten Dienstag im Monat (außer Dezember), 11 Uhr
29.01.2019
26.02.2019
26.03.2019
30.04.2019
28.05.2019
25.06.2019
30.07.2019
27.08.2019
24.09.2019
29.10.2019
26.11.2019
Ort: Konferenzraum im Haus St. Elisabeth
Tel.: +49 228 508-1231
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Dieser Kurs richtet sich an Eltern mit Babys ab 4 Wochen bis ca. 6 Monate.
Inhalt es Kurses
Der Kurs besteht aus 5x 1,5 Stunden
Kosten: 80€
Informationen und Anmeldung bei Angela Lohr
(Hebamme, Babymassagekursleiterin, Stillberaterin IBCLC, zertifizierte vorgeburtliche Bindungsförderin, Krankenschwester, Dipl. Berufspädagogin)
E-Mail: amg.lohr@gmail.com
Telefon: 0151 61536825
Dieser Kurs soll Ihnen Sicherheit im Umgang mit ungewohnten Situationen geben und Sie im Notfall handlungsfähig machen.
Immer um 16:00 Uhr
05.02.2019
09.04.2019
04.06.2019
24.09.2019
26.11.2019
Ihr Ansprechpartner: Heiner Koensgen, Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin Lehrrettungsassistent
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter +49 228 508-1581
Kostenbeitrag 20,00 Euro
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Haus St. Elisabeth / Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn
Tel: +49 228 508-1581
Fax:+49 228 508-1579
Tel: +49 228 508-1581
Fax:+49 228 508-1579
gynaekologie@gk-bonn.de
Funktionsoberärztin
Tel: +49 228 508-1581
Fax:+49 228 508-1579
gynaekologie@gk-bonn.de
Tel: +49 228 508-1581
Fax:+49 228 508-1579
gynaekologie@gk-bonn.de
Tel: +49 228 508-1581
Fax:+49 228 508-1579
gynaekologie@gk-bonn.de
Leitende Hebamme: Frau Therese Kiesel
Frau Helga Densing
Unsere Abteilung besteht aus einem Bereich Geburtshilfe sowie dem Bereich der Gynäkologie. Die Frauenklinik verfügt über insgesamt 32 Betten.
Unser frauenärztliches Team setzt sich zusammen aus dem Chefarzt, vier Oberärzten und sieben Assistenzärztinnen, darunter mehrere Fachärztinnen.
Im Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr ein Arzt im Haus, darüber hinaus hat ein Oberarzt bzw. der Chefarzt Bereitschaftsdienst.
Intensive Unterstützung während der Geburt und im Wochenbett erhalten Sie zudem durch unser Hebammenteam.
Auf der Wöchnerinnenstation werden Sie optimal von Kinderkrankenschwestern unter Leitung von Helga Densing versorgt.
Zusätzlich stehen Ihnen rund um die Uhr Narkoseärzte zur Verfügung, falls z.B. eine Periduralanästhesie (PDA) zur Schmerzerleichterung gewünscht wird.
Sekretariat:
Tel.: +49 228 508-1581
Fax: +49 228 508-1579
gynaekologie@gk-bonn.de
geburtshilfe@gk-bonn.de
Notfälle:
+49 228 508-0
Sprechstundenzeiten:
Geburtsplanungsgespräch mit Überweisungsschein vom Frauenarzt/ärztin.
Termin bitte im Sekretariat vereinbaren.
Sondersprechstunden:
Kurzfristig nach telefonischer Vereinbarung.
Öffnungszeiten der Ambulanz:
Montag - Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Tel.: + 49 228 508-1554
Privatambulanz:
Nach Vereinbarung
Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir in der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an:
Fakultative Weiterbildung:
Spezielle operative Gynäkologie; MIC III
Sekretariat:
Frau Lübcke
Tel.: +49 228 508-1581
Fax: +49 228 508-1579
gynaekologie@gk-bonn.de
geburtshilfe@gk-bonn.de
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Haus St. Elisabeth / Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn
Tel: +49 228 508-1581
Fax:+49 228 508-1579
Sprechstunde nach Vereinbarung
Öffnungszeiten der Ambulanz:
Montag - Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Tel.: + 49 228 508-1554
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe
Haus St. Elisabeth / Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn
Tel: +49 228 508-1581
Fax:+49 228 508-1579
Kreißsaalführung:
Wann - Jeden zweiten Dienstag im Monat, 18:00 Uhr
Wo - Treffpunkt Cafeteria, Haus St. Elisabeth