Unser Team stellt sicher, dass Sie vor, während und nach der Geburt optimal betreut werden.
Schwangerschaft und Geburt sind tiefgreifende Veränderungen im Leben einer Frau und für deren Familie. Für Sie, aber auch für das Neugeborene ist eine vertrauensvolle Umgebung von ganz besonderer Bedeutung. Das Haus St. Elisabeth hat eine lange Tradition im Bereich der Geburtshilfe, die bis in die Gründerjahre zurückreicht und der wir uns bis heute verpflichtet fühlen.
Wir betrachten die ganzheitliche Betreuung von Mutter und Kind als eine unserer wesentlichen Aufgaben. Die Wünsche der werdenden Mutter werden dabei, soweit möglich, erfüllt.
Unsere geburtshilfliche Abteilung legt großen Wert auf eine familienorientierte Geburtshilfe. Der erste Schritt des Kindes ins Leben soll, trotz modernster Untersuchungsmethoden, in einer vertrauensvollen Umgebung getan werden. Wir fördern z.B. den optimalen Start in eine gute Eltern-Kind-Beziehung. Bereits unmittelbar nach der Geburt werden Grundlagen für die weitere Gefühlsentwicklung des Kindes gelegt. Das Stillen intensiviert die Mutter-Kind-Beziehung und wirkt sich nachgewiesenermaßen positiv auf den Zusammenhalt der Familie aus. Deshalb werden der Schutz der Eltern-Kind-Bindung und die Stillförderung in unserem Krankenhaus ganz groß geschrieben.
Bei uns sind Sie gut aufgehoben!
Anmeldung zur Geburt bei den Hebammen:
Unter 0228/5081550 zwischen 9:00 und 15:00.
Leitende Hebamme: Frau Therese Kiesel
Frau Helga Densing
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf die Herausforderungen der Corona-Krise haben wir im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn kurzfristig und konsequent reagiert. So haben wir die Intensivkapazitäten deutlich ausgeweitet und die Behandlung elektiv zu versorgender Patientinnen und Patienten zurückgestellt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen hat die Politik die Krankenhäuser aufgefordert, nun eine vorsichtige Öffnung der Behandlungskapazitäten vorzunehmen. Es freut uns daher, Sie darüber informieren zu können, dass wir in zunehmendem Umfang nun wieder an der Ihnen vertrauten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten teilnehmen können. Dies betrifft natürlich in erster Linie die zahlreichen von einer Verschiebung ihres OP-Termins betroffenen Patientinnen und Patienten. Andererseits stehen wir selbstverständlich - wie auch in den letzten Wochen - für die kurzfristige Behandlung akut aufgetretener oder akut verschlechterter Erkrankungen zur Verfügung. Sie können uns in der aktuellen Situation sehr unterstützen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, falls die von Ihnen behandelten Patienten noch keinen adäquaten Ersatztermin erhalten haben, obwohl ein hoher Leidensdruck besteht. Seien Sie versichert, dass wir alle Vorkehrungen getroffen haben, um bei einem erneuten Anstieg der Corona-Infektionszahlen kurzfristig die erforderlichen Behandlungskapazitäten bereit zu stellen. Daher müssen wir uns vorbehalten, das Vorgehen bei aktuellen Änderungen der Pandemie-Lage erneut anzupassen. In der Zwischenzeit freuen wir uns, Ihnen zunehmend wieder für die Behandlung unserer gemeinsamen Patientinnen und Patienten zur Seite zu stehen.
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Direktorium und Chefärzte des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn
Unsere Abteilung besteht aus einem Bereich Geburtshilfe sowie dem Bereich der Gynäkologie. Die Frauenklinik verfügt über insgesamt 32 Betten.
Unser frauenärztliches Team setzt sich zusammen aus dem Chefarzt, vier Oberärzten und sieben Assistenzärztinnen, darunter mehrere Fachärztinnen.
Im Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr ein Arzt im Haus, darüber hinaus hat ein Oberarzt bzw. der Chefarzt Bereitschaftsdienst.
Intensive Unterstützung während der Geburt und im Wochenbett erhalten Sie zudem durch unser Hebammenteam.
Auf der Wöchnerinnenstation werden Sie optimal von Kinderkrankenschwestern unter Leitung von Helga Densing versorgt.
Zusätzlich stehen Ihnen rund um die Uhr Narkoseärzte zur Verfügung, falls z.B. eine Periduralanästhesie (PDA) zur Schmerzerleichterung gewünscht wird.
Sekretariat:
Tel.: +49 228 508-1581
Fax: +49 228 508-1579
gynaekologie@gk-bonn.de
geburtshilfe@gk-bonn.de
Notfälle:
+49 228 508-0
Sprechstundenzeiten:
Geburtsplanungsgespräch mit Überweisungsschein vom Frauenarzt/ärztin.
Termin bitte im Sekretariat vereinbaren.
Sondersprechstunden:
Kurzfristig nach telefonischer Vereinbarung.
Öffnungszeiten der Ambulanz:
Montag - Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Tel.: + 49 228 508-1554
Privatambulanz:
Nach Vereinbarung
Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir in der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an:
Fakultative Weiterbildung:
Spezielle operative Gynäkologie; MIC III
Sekretariat:
Frau Lübcke
Tel.: +49 228 508-1581
Fax: +49 228 508-1579
gynaekologie@gk-bonn.de
geburtshilfe@gk-bonn.de
Sprechstunde nach Vereinbarung
Öffnungszeiten der Ambulanz:
Montag - Freitag
08:00 - 16:00 Uhr
Tel.: + 49 228 508-1554