Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie!
Unsere Abteilung behandelt sämtliche chirurgischen Erkrankungen der Bauchorgane einschließlich der Bauchspeicheldrüse, Nebenniere, Speiseröhre, Schilddrüse und Nebenschilddrüse sowie der Bauchwand. Für diese umfassende Versorgungsleistung stehen Ihnen 24 Stunden rund um die Uhr erfahrene ärztliche Mitarbeiter zur Verfügung. Unser Team vereint Fachexpertise mit Leidenschaft, Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Hervorzuheben ist eine enge und intensive Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, mit der wir Diagnostik und Therapie im Sinne einer "gelebten Viszeralmedizin" individuell abstimmen.
Unser Ziel ist es, zusammen mit einer fürsorglichen pflegerischen Betreuung eine umfassende Patientenversorgung zu gewährleisten und Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben einer modernen technischen OP-Ausstattung kommen fortschrittliche und minimal-invasive Operationsmethoden zur Anwendung. Für Ihre Genesung arbeiten wir fachübergreifend neben den anderen Abteilungen unseres Hauses mit niedergelassenen Gastroenterologen, Onkologen, Hausärzten sowie nicht-ärztlichen Dienstleistern eng zusammen. Wir bieten außerdem ein umfangreiches Angebot zusätzlicher Dienste (Stomatherapie, Ernährungsberatung, Schmerzdienst, Psychoonkologie, Palliativmedizin, Sozialdienst). In Absprache mit Ihrem Hausarzt und Ihren Angehörigen sorgt unser professionelles Entlassmanagement für einen reibungslosen Übergang in die ambulante Betreuung.
Herausgehobene Aspekte unserer Arbeit sind:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
auf die Herausforderungen der Corona-Krise haben wir im Gemeinschaftskrankenhaus Bonn kurzfristig und konsequent reagiert. So haben wir die Intensivkapazitäten deutlich ausgeweitet und die Behandlung elektiv zu versorgender Patientinnen und Patienten zurückgestellt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen hat die Politik die Krankenhäuser aufgefordert, nun eine vorsichtige Öffnung der Behandlungskapazitäten vorzunehmen. Es freut uns daher, Sie darüber informieren zu können, dass wir in zunehmendem Umfang nun wieder an der Ihnen vertrauten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten teilnehmen können. Dies betrifft natürlich in erster Linie die zahlreichen von einer Verschiebung ihres OP-Termins betroffenen Patientinnen und Patienten. Andererseits stehen wir selbstverständlich - wie auch in den letzten Wochen - für die kurzfristige Behandlung akut aufgetretener oder akut verschlechterter Erkrankungen zur Verfügung. Sie können uns in der aktuellen Situation sehr unterstützen, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, falls die von Ihnen behandelten Patienten noch keinen adäquaten Ersatztermin erhalten haben, obwohl ein hoher Leidensdruck besteht. Seien Sie versichert, dass wir alle Vorkehrungen getroffen haben, um bei einem erneuten Anstieg der Corona-Infektionszahlen kurzfristig die erforderlichen Behandlungskapazitäten bereit zu stellen. Daher müssen wir uns vorbehalten, das Vorgehen bei aktuellen Änderungen der Pandemie-Lage erneut anzupassen. In der Zwischenzeit freuen wir uns, Ihnen zunehmend wieder für die Behandlung unserer gemeinsamen Patientinnen und Patienten zur Seite zu stehen.
Mit herzlichen kollegialen Grüßen
Direktorium und Chefärzte des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn
Entlassmanagement
Für Informationen über einzelne Patienten nehmen Sie bitte Kontakt mit der Zentrale auf, diese wird Sie zum entsprechenden Ansprechpartner der jeweiligen Fachabteilung weiterleiten.
Tel: 0228 508 0
Notfall-Behandlung
Patienten können im Notfall rund um die Uhr in unserer
Notaufnahme, Haus St. Elisabeth, vorgestellt werden. Der Kontakt ist
telefonisch möglich über:
+49 228 508-7244
(Notaufnahme) oder
+49 228 508-7059
(Dienstarzt Viszeralchirurgie)
Ambulante Behandlung
Gesetzlich krankenversicherte Patienten können auf
Überweisung von folgenden niedergelassenen Fachärzten ambulant vorgestellt
werden:
Wir bitten, den Überweisungsschein und alle relevanten Unterlagen (Endoskopie, Röntgenbilder, Befunde, Medikamentenliste, etc.) mitzubringen. Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt über die
Leitstelle der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Kley, Frau Schneider
Tel.: +49 228 508-1573
Fax: +49 228 508-1576
Chefarztsprechstunde
Die Terminvereinbarung für die Privatsprechstunde
erfolgt über das
Sekretariat der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Heß
Tel.: +49 228 508-1571
Fax: +49 228 508-1576
E-Mail: chirurgie@gk-bonn.de
Sprechstundenzeiten:
Montag 09:00
Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00
Uhr - 15:30 Uhr
Hier können Patienten mit Tumoren aller viszeralen Organe einschließlich der Speiseröhre sowie der Schilddrüse vorgestellt werden, um OP-Indikation, das onkologische Gesamtkonzept und weitere therapeutische Schritte zu besprechen. Gerne können auch Patienten ohne Behandlungsverpflichtung bei uns eine Zweitmeinung einholen. Die telefonische Terminvereinbarung erfolgt über das
Sekretariat der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Heß
Tel.: +49 228 508-1571
Fax: +49 228 508-1576
E-Mail: chirurgie@gk-bonn.de
Sprechstundenzeiten:
Montag 09:00
Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00
Uhr - 15:30 Uhr
Die telefonische Terminvereinbarungen erfolgt über die
Leitstelle der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Kley, Frau Schneider
Tel.: +49 228 508-1573
Fax: +49 228 508-1576
Sprechstundenzeiten:
Montag 13:00
Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch 13:00
Uhr - 15:00 Uhr
Freitag 10:00
Uhr - 12:00 Uhr
Bei kleinen operativen Eingriffen werden die erforderlichen Vorbereitungen (Blutentnahme, Aufklärungsgespräche) prästationär ambulant durchgeführt. Die stationäre Aufnahme erfolgt am Morgen des OP-Tages. Der prästationäre Termin wird in der Regel im Rahmen einer ambulanten Erstvorstellung mit dem Patienten persönlich vereinbart.
Die poststationäre Behandlung ist eine ambulante Behandlung innerhalb von 2 Wochen nach Abschluss des stationären Aufenthaltes. Der poststationäre Termin wird in der Regel noch vor Entlassung mit dem Patienten persönlich vereinbart.
Patienten zur prä- oder poststationären Behandlung melden sich bitte an der
Leitstelle der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Kley, Frau Schneider
Tel.: +49 228 508-1573
Fax: +49 228 508-1576
Sprechstundenzeiten:
Dienstag 09:30
Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch 09:30
Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag 09:30
Uhr - 12:00 Uhr
Anmeldungen zur direkten stationären Aufnahme erfolgen bitte über das
Sekretariat der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Heß
Tel.: +49 228 508-1571
Fax: +49 228 508-1576
E-Mail: chirurgie@gk-bonn.de
Termine vereinbart in der Regel der Hausarzt mit uns. Wir bitten Patienten, sich zum geplanten stationären Aufnahmetermin mit dem roten Einweisungsschein um 09:30 Uhr in der Zentralen Patientenaufnahme zu melden.
Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir in der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an:
Es liegt eine volle Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate vor.
In der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie liegt eine Weiterbildungsermächtigung für 24 Monate Allgemeinchirurgie vor. Zusätzlich können die in der Weiterbildungsordnung vorgeschriebenen 12 Monate Viszeralchirurgie bei uns abgeleistet werden. Zusammen mit einer 12-monatigen Rotation in das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, kann somit am Gemeinschaftskrankenhaus die gesamte Facharztweiterbildung zum Allgemeinchirurgen abgeschlossen werden.
Durch ein entsprechend breit gefächertes operatives Spektrum sind wir in der Lage, unsere Mitarbeiter über die volle Weiterbildungszeit von 48 Monaten zum Facharzt für Viszeralchirurgie auszubilden.
Sie können sich jederzeit gerne in Form einer Initiativbewerbung oder auf eine offizielle Stellenausschreibung bei uns bewerben. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitten wir zu richten an
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. B. Sido
Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
Prinz-Albert-Strasse 40
53113 Bonn
oder per E-Mail: b.sido@gk-bonn.de
Studenten, die bei uns eine Famulatur (wünschenswert 4 Wochen)
absolvieren möchten, sind herzlich willkommen. Formlose Anfragen richten Sie an
das
Sekretariat der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Heß
Tel.: 0228 / 508-1571
Fax: 0228 / 508-1576
E-Mail: chirurgie@gk-bonn.de
Privatsprechstunde:
Telefonische Terminvereinbarung
Sekretariat der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Heß
Tel.: +49 228 508-1571
Fax.: + 49 228 508-1576
E-Mail.:chirurgie@gk-bonn.de
Sprechstundenzeiten
Montag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Onkologische Sprechstunde
Telefonische Terminvereinbarung
Sekretariat der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Heß
Tel.: +49 228 508-1571
Fax: +49 228 508-1576
E-Mail: chirurgie@gk-bonn.de
Sprechstundenzeiten:
Montag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Proktologische Sprechstunde
Telefonische Terminvereinbarungen
Leitstelle der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Kley, Frau Schneider
Tel.: +49 228 508-1573
Fax: +49 228 508-1576
Sprechstundenzeiten:
Montag 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Mittwoch 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Freitag 12:00 Uhr - 13:30 Uhr
OP-Indikationssprechstunde
Leitstelle der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Kley, Frau Schneider
Tel.: +49 228 508-1573
Fax: +49 228 508-1576
Sprechstundenzeiten:
Mittwoch 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstag 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Schilddrüsensprechstunde
Telefonische Terminvereinbarung
Leitstelle der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Kley, Frau Schneider
Tel.: +49 228 508-1573
Fax.: + 49 228 508-1576
Sprechstundenzeiten:
Dienstag 09:30 Uhr - 12:00 Uhr