Ein weiterer Schwerpunkt ist die Behandlung von
chronischen wiederkehrenden Infektionen und Hautveränderungen des
inneren und äußeren Genitals, insbesondere Zellveränderungen am
Gebärmutterhals, der sogenannten Dysplasie. In einer Spezialsprechstunde
werden mit besonderen diagnostischen Verfahren (Kolposkopie) die
Patientinnen den entsprechenden Therapien zugeführt. Bei den zunehmend
jünger werdenden Patientinnen werden schonende Verfahren - wie zum
Beispiel die gezielte Entfernung der zellveränderten Bereiche mittels
Elektroschlinge anstelle der Messerkonisationen - durch- geführt, um
eine geringere Rate an Komplikationen auch im Bezug auf eine spätere
Schwangerschaft zu erzielen. Auch zu diesem Thema haben wir für Sie eine Informationsbroschüre angefertigt: "Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Dysplasie (Zellveränderungen) in der Gynäkologie".