Ein weiterer Fokus in der klinischen Tätigkeit ist die
Beckenbodenschwäche mit Senkungsbeschwerden und Harninkontinenz. Diese
Themen, unter dem Begriff der Descensus-Chirurgie und Uro-Gynäkologie
zusammengefasst, betrifft Frauen aller Altersgruppen, die oft erst nach
erheblichen Einbußen der Lebensqualität den Frauenarzt aufsuchen. Unser
Ziel ist es, nach umfassender Anamnese und gründlicher Diagnostik die
Patientin einer konservativen (z. B. Medikamente) oder operativen
Therapie zuzuführen. Neben den klassischen OP-Verfahren kommen auch hier
moderne Verfahren, zum Beispiel die Schlingenoperation (TVT-0) zum
Zuge. Aber auch Beckenbodenrekonstruktionen mit vier bis sechsarmigen
Mesh (Netzeinlagen) gehören zu unserem Repertoire.