Patienten mit erhöhter Infektanfälligkeit und Verdacht auf Immundefekt oder Immunologische Systemerkrankung können in unserer "Immunologischen Ambulanz" weiter abgeklärt und behandelt werden.
Die Abklärung des arteriellen Bluthochdrucks umfasst neben der Duplexsonografie auch Langzeit-Blutdruckmessung und spezifische Labordiagnostik.
Erkrankungen der großen und kleinen Blutgefäße werden im Rahmen des interdisziplinären Gefäßzentrums internistisch von uns betreut. Im Zentrum werden Infusionstherapien, Ballonbehandlungen und Gefäßoperationen durchgeführt.
Im Bereich der Stoffwechselstörungen verfügt unsere Klinik über ein Diabetesteam mit Fachärzten und Diabetesberaterinnen, die auch während des Klinikaufenthaltes mitbehandeln.
Komplexe hormonelle Störungen werden diagnostiziert und behandelt. Blutfettveränderungen werden medikamentös oder mit Hilfe maschineller Verfahren (Lipidapherese) therapiert.
Es besteht eine Zusammenarbeit mit dem Psychologischen Fachdienst des Krankenhauses zur Mitbehandlung von psychologischen Begleiterkrankungen bei Diabetikern.
Stationärer Aufenthalt
Hier erhalten Sie Informationen zur Lage und den Ansprechpartnern unser Bettenstationen. Mehr...
Mitbehandelnde Abteilungen
Im Rahmen unseres Behandlungsspektrums arbeiten wir auch mit Shuntzentrum Trier zusammen.
Ambulante Behandlung
Neben der stationären Behandlung bietet unsere Abteilung auch ambulante Beratung und Behandlung in der allgemeinen Sprechstunde sowie spezialisierten Sprechstunden an.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Ut commodo pretium nisl.