03.10.2024
Die stern-Liste „Deutschlands ausgezeichnete regionale Kliniken 2024/25“ begründete ihre Entscheidung mit den Erfolgen in diesen Bereichen: Fußchirurgie und Schulter- und Ellenbogenchirurgie im Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin, Gefäßchirurgie, Kardiologie sowie Interventionelle Kardiologie und Rhythmologie (ebenfalls Kardiologie) sowie Interventionelle Radiologie.
Bei den regionalen Kliniken ermittelt das Magazin
„stern“ erfahrene Spezialisten, die eine wohnortnahe Versorgung auf herausragendem Niveau ermöglichen. Die Auswahl trifft das unabhängige
Rechercheunternehmen Munich Inquire Media (MINQ). Dessen Team aus Ärzten,
Journalisten und Datenbankspezialisten orientiert sich strikt an den Interessen
der Patient:innen. Um die Reputation der medizinischen Fachabteilungen zu
ermitteln, werden telefonisch Empfehlungen von Ärzt:innen eingeholt, wo sie sich
selbst behandeln lassen würden. Für die Patient:innenperspektive werden die
Bewertungen aus der „Weißen Liste“ der Krankenkassen berücksichtigt. Dort
zählen nur positive Rückmeldungen von tatsächlich behandelten Personen.
Bereits Anfang des Jahres erschienen „Deutschlands ausgezeichnete
Krankenhäuser 2024/25“ mit den überregionalen stern-Listen. Hier wurde das
Gemeinschaftskrankenhaus in folgenden Bereichen ausgezeichnet: Endoprothetik
(Orthopädie und Unfallchirurgie), Kreuzbandriss und Meniskus
(Orthopädie und Sportmedizin) sowie Gynäkologische Operationen
(Frauenheilkunde und Geburtshilfe). Dr. Jochen Müller-Stromberg (Chefarzt Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin) sowie Dr. Joachim Roos (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe) sind "Regionale Top-Ärzte". Und auf der Liste „Deutschlands
ausgezeichnete regionale Ärzte“, die das Magazin „stern“ jedes Jahr
veröffentlicht, ist für Hüftchirurgie und Knieendoprothetik Dr. Holger Haas
aufgeführt, einer der Chefärzte des Zentrums für Orthopädie, Unfallchirurgie
und Schmerzmedizin.