Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

10.09.2024

Neuer Kaufmännischer Direktor

Herzlich willkommen, Philipp Heistermann

Herzlich willkommen, Philipp Heistermann

Der 36jährige Betriebswirt folgt auf Andreas Heuser, der in eine andere Klinik gewechselt ist.

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn hat einen neuen Kaufmännischen Direktor: Philipp Heistermann (36 Jahre) löst Andreas Heuser (52 Jahre) ab, der dem Ruf eines benachbarten Krankenhauses gefolgt ist. 

Herr Heistermann ist studierter Betriebswirt und war nach seinem Berufseinstieg in verschiedenen leitenden Funktionen im Asklepios Konzern tätig, unter anderem als Geschäftsführer einer psychiatrischen Klinik in der Nähe von Frankfurt. Zurück im Rheinland verantwortete der gebürtige Kölner als kaufmännischer Direktor die GFO Kliniken Troisdorf und zuletzt als Krankenhausdirektor das Rhein-Maas Klinikum in Würselen. "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Philipp Heistermann einen engagierten jungen Experten für die kaufmännische Leitung unseres Krankenhauses gewinnen konnten“, so Christoph Bremekamp, Direktoriumsmitglied. Philipp Heistermann selbst wird sich in seiner neuen Position insbesondere den krankenhauspolitischen Herausforderungen und den damit verbunden organisatorischen und strukturellen Veränderungen widmen: „Das Gemeinschaftskrankenhaus hat einen hervorragenden Ruf und eine große Bedeutung für die medizinische Versorgung in Bonn und Umgebung. Diese gilt es zukünftig noch weiter zu stärken und sicher für die Zukunft aufzustellen!“

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.