Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

23.04.2024

Erfolgreiche Rezertifizierung des Shuntzentrums

In der vergangenen Woche wurde das Shuntreferenzzentrum am St. Petrus erfolgreich rezertifiziert. Drei externe Auditoren der Fachrichtungen Gefäßchirurgie, Nephrologie und Radiologie haben sich am vergangenen Donnerstag einen Überblick über alle an der Behandlung von Shunt-PatientInnen beteiligten Abteilungen verschafft.

Gefäßchirurgie

Dabei bestand das Audit aus zwei Teilen. Zum einen aus einer stichprobenartigen Aktenprüfung inkl. gesamter Dokumentation in iMed One. Hierbei haben die Auditoren Einsicht in Fälle des vergangen Jahres genommen. Ein Schwerpunkt lag hierbei auf der Qualität der Dokumentation aber auch Vollständigkeit der Unterlagen und die Organisation der Weiterbehandlung.

Der zweite Teil des Audits hatte die Beurteilung der einzelnen Fachabteilungen zum Schwerpunkt. Hierzu wurden Vertreter der operativen und der interventionellen Struktur befragt und in einem kollegialen Dialog z. B. Organigramme oder auch Behandlungspfade geprüft. Auch ein Vertreter unseres kooperierenden Nierenzentrums war anwesend und hat die nephrologische Struktur dargestellt. Im Anschluss wurden die Strukturen auch in Form einer Begehung vor Ort geprüft.
Hierzu gehörten die gefäßchirurgische Station, der OP, die Intensivstation und die Röntgenabteilung.

Zum Abschluss des Audits wurde die Aufrechterhaltung des Zertifikates ohne Vorbehalte ausgesprochen.
Insbesondere die sehr gute interdisziplinäre Zusammenarbeit, die Arbeitsatmosphären innerhalb der Teams und die modernen medizinischen Geräte sowie die IT-Vernetzung derselben wurden hervorgehoben.

Die Gefäßchirurgie des Gemeinschaftskrankenhauses bleibt damit die einzige dreifach zertifizierte Gefäßchirurgie (DGG, RAL, Clarcert) in Deutschland.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.