Eine Premiere für die Pflegeschule
Die Schülerin Frau Mira Hoffmann des Kurses 17/20 ist im Frühjahr dieses Jahres
an die Schule mit dem Wunsch herangetreten, einen Teil ihrer praktischen Ausbildung
im europäischen Ausland zu absolvieren. Dieses Anliegen fand nicht nur offene
Ohren, sondern es wurde auch Kontakt hergestellt zur Koordinatorin des Erasmus+
Mobilität Programms der Europäischen Union - ein Programm mit dem primären Ziel, internationale Berufserfahrungen schon in der Ausbildung zu erwerben. Frau Hoffmann hat sich dann für das Auslandspraktikum bzw. Stipendium beworben und eine Zusage erhalten, was damit auch zu einer entsprechenden Finanzierung des Auslandsaufenthaltes führt. Nachdem auch Dublin zunächst in Frage kam, ist es nun das Barmherzige Brüder Krankenhaus in Wien geworden - Frau Hoffmann freut sich sehr auf die Zeit von Ende Oktober bis Mitte Dezember in der österreichischen Metropole, in der sie selbst auch noch nicht gewesen ist. Sie wird dort voraussichtlich in der Stroke Unit der Abteilung Neurologie eingesetzt. Dank des Engagements von Frau Hoffmann, die den größten Teil des formal sehr aufwendigen Bewerbungsverfahrens selbständig absolviert hat, ist sie nun die erste Schülerin der Schule in einem Auslandspraktikum. Nach ihrer Rückkehr aus Wien wird Frau Hoffmann von ihren Erlebnissen im österreichischen Gesundheitswesen berichten.