Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

09.09.2015

Tag der offenen Tür im „diabetes im zentrum“

Tag der offenen Tür im „diabetes im zentrum“

„diabetes im zentrum“ und die Abteilung für Innere Medizin und Diabetologie laden zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, den 12. September von 11-15 Uhr im Haus St. Petrus ein.

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um das Thema Diabetes. Die Firmen rahm und DiaExpert bieten kostenlose Blutdruck- und Venendruckmessungen sowie Beratung und Produktpräsentationen unter dem Motto "Anfassen- Erleben-Ausprobieren" an. Ab 11:00 Uhr können sich Besucher im Peter-Friedhofen-Saal des Gemeinschaftskrankenhauses außerdem bei Vorträgen unter anderem über Diabetes und Herz, moderne Behandlungsmöglichkeiten und Schmerztherapie bei Diabetes-Patienten informieren.

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn versteht seit vielen Jahren die Behandlung von Menschen mit Diabetes und seinen Folgen als einen zentralen Punkt seines Aufgabenspektrums. In allen Fachbereichen (Gefäßchirurgie, Kardiologie, Innere Medizin/ Diabetologie) besteht hierzu eine langjährige Expertise.
diabetes im zentrum ist hieraus eine logische Weiterentwicklung, die weitere Berufsgruppen und Service-Angebote um das Thema Diabetes in die Nähe des Gemeinschaftskrankenhauses bringt. Ziel ist es die Versorgung der Betroffenen zu verbessern, Laufwege und Informationswege zu verkürzen. Diese Arbeit möchten wir ihnen am 12.09.2015 von 11:00 bis 15:00 Uhr vor Ort darstellen und laden Sie hiermit herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Unser Programm (Peter-Friedhofen-Saal):
11:00 Uhr Einführung
11:15 Uhr Die Rolle des Schmerztherapeuten bei diabetischen Patienten  (Dr. Kurth)
11:45 Uhr Moderne Behandlung von Gefäßerkrankungen bei Diabetikern (Dr. Remig)
12:15 Uhr Diabetes und Herz (Dr. Pizzulli)
12:45 Uhr Diagnose Diabetes - was bedeutet dies für mich? (Dr. Kern)
13:15 Uhr Insulinpumpentherapie warum, wann, wie? (Frau van den Berge)


 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.