Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

10.09.2015

„GKH Bonn Runners“ starten beim 9. Bonner Firmenlauf

„GKH Bonn Runners“ starten beim 9. Bonner Firmenlauf

Die Mitarbeiter vom Gemeinschaftskrankenhaus Bonn werden beim diesjährigen Bonner Firmenlauf am 10. September in den Rheinauen mit neuen professionellen Laufshirts an den Start gehen. Der Lauf startet um 18 Uhr.

Die Mitarbeiter vom Gemeinschaftskrankenhaus Bonn werden beim diesjährigen Bonner Firmenlauf mit neuen professionellen Laufshirts an den Start gehen. Die "GKH Bonn Runners", angeführt von Teamcaptain Federico Cuadra aus der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, gehören so auch zu den größten Teams, die für den neunten Bonner Firmenlauf gemeldet sind. "Ein Ausdruck der hohen Identifikation unserer Mitarbeiter mit dem Gemeinschaftskrankenhaus", freut sich der Krankenhausobere Christoph Bremekamp. Doch wenn die Läufer des Gemeinschaftskrankenhauses am Donnerstag die 5,7 Kilometer lange Strecke durch die Rheinaue zurücklegen, denken sie dabei nicht nur an ihre eigene Gesundheit. Für jeden Teilnehmer spendet der Veranstalter 1 Euro für den guten Zweck. Der Erlös kommt dem Mukoviszidose e.V. zugute, der die Forschung im Kampf gegen die genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose unterstützt. Ein weiterer Begünstigter ist Care Deutschland-Luxemburg e.V.
Das Rahmenprogramm beginnt am Donnerstag, 10.09., um 16 Uhr an der Blumenwiese in der Rheinaue, der Lauf startet dort um 18 Uhr. Im Ziel besteht die Möglichkeit, sich am Infostand des Gemeinschaftskrankenhauses einen Überblick über dessen Arbeit zu verschaffen.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.