27.03.2014
Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn konnte nun in einer großangelegten Patientenbefragung der Technikerkrankenkasse mit außergewöhnlich guten Ergebnissen punkten. Unsere Patienten bewerteten hierbei neben dem Behandlungserfolg auch die Patientenfreundlichkeit.
Eine Patientenbefragung der Technikerkrankenkasse (TK) hat jetzt ergeben, dass ihre Patienten mit den Leistungen des Gemeinschaftskrankenhauses überdurchschnittlich zufrieden sind. Ausgezeichnet wurden deshalb die Häuser St. Petrus und St. Elisabeth mit einem Zertifikat der Krankenkasse.
Befragt wurden dafür in den Jahren 2012 und 2013 Patienten, die mindestens drei Tage stationär in einem der Häuser behandelt wurden. Dabei zeigten sich rund 80% der Befragten außerordentlich zufrieden mit dem Behandlungserfolg, der medizinisch-pflegerischen Betreuung, der Unterbringung und der Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Patienten.
Krankenhausoberer Christoph Bremekamp freut sich über die Auszeichnung und sieht darin eine Bestätigung des gesamten Teams des Gemeinschaftskrankenhauses: "Solche Evaluierungen sind für uns wichtig, weil sie einerseits aktiv Transparenz schaffen und so den Patienten helfen, sich über uns und unsere Arbeit zu informieren. Andererseits erhält so aber auch das Krankenhaus das nötige Feedback um festzustellen, wo Dinge gut funktionieren oder wo eventuell etwas verändert werden kann. Wir sind stets bemüht, die hohe Qualität unseres Hauses im Sinne unserer Patienten zu wahren und diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben."
Besonders die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe kann sich über herausragende Bewertungen freuen. Hier wurde zum Beispiel im Bereich "Patientenzufriedenheit" ein Spitzenwert von über 90% erzielt, der bundesweite Gesamtdurchschnitt liegt bei 83%.
An der Studie nahmen allein in NRW 281 Krankenhäuser teil. Bundesweit wurden insgesamt knapp 400.000 Versicherte befragt, was zu einem repräsentativen Ergebnis führte. Die Ergebnisse der Studie können unter www.tk.de/klnikfuehrer eingesehen werden.