Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

22.09.2014

Arzt-Patienten-Seminar "Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen"

Am Mittwoch, den 24. September 2014 informiert das Gemeinschaftskrankenhaus in einem kostenlosen Seminar über chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa.

Das kostenlose Patientenseminar

"Chronisch-entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa): Spezielle Aspekte der Diagnostik und Therapie"

findet statt am

Mittwoch, 24. September 2014 von 17-18:30 Uhr im Haus St. Elisabeth
(Prinz-Albert-Straße 40, 53113 Bonn, Konferenzraum im EG). 

Sido und Dumoulin

Die Seminarteilnehmer erfahren unter anderem, wie sie durch ihre Lebensgewohnheiten die Erkrankung mit beeinflussen und welche Vorsorgemaßnahmen Darmentzündungen verhindern können. Das Arzt-Patienten-Seminar informiert auch über Hilfe und Unterstützung durch Selbsthilfegruppen. Zudem wird auf Folgeerkrankungen eingegangen und wie diese verhindert, beziehungsweise therapiert werden können.

Durch das Seminar führen unsere Chefärzte Prof. Dr. med. Dumoulin (Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie) und PD Dr. med. Sido (Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie) mit ihren Teams.

Es ist keine Anmeldung erforderlich! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.