10.03.2014
Am Mittwoch, 12. März um 18 Uhr lädt das Gemeinschaftskrankenhaus gemeinsam mit der VHS zum Vortragsabend „Schaufensterkrankheit – Wenn jeder Schritt zu viel ist“. Referieren wird zu diesem Thema unter anderem unser Chefarzt der Gefäßchirurgie, Dr. Jürgen Remig.
Bei der Schaufensterkrankheit handelt es sich um eine arterielle Durchblutungsstörung der Arme und Beine, die zu starken Schmerzen schon nach kurzer Belastung führt. Rund 4,5 Mio. Deutsche leiden an dieser Verschlusserkrankung. Der ungewöhnliche Name ist darauf zurückzuführen, dass Betroffene - zum Beispiel beim Einkaufen - häufig Pausen einlegen müssen. Auf andere wirkt dies wie ein ständiger Blick in die Schaufenster, daher auch der Begriff "Schaufensterkrankheit". Welche Risikofaktoren es gibt, wie man Symptome richtig erkennt und was nach bestehender Diagnose unternommen werden kann - das alles sind Themen, denen an diesem Abend auf den Grund gegangen werden soll. Die Referenten sind Spezialisten auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen und nehmen sich im Anschluss Zeit für Ihre Fragen.
Die Veranstaltung findet am 12. März um 18 Uhr im Peter-Friedhofen-Saal des Gemeinschaftskrankenhauses, Bonner Talweg 4-6, 53113 Bonn statt.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.