25.03.2014
Wir laden alle Interessierten herzlich zum nächsten MediTalk am 25. Oktober 2014 zum Thema "Zwei-Klassen-Medizin" ein.
Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn hat im Frühjahr 2013 das Diskussionsforum "MediTalk" etabliert, in dem aktuelle medizinische Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik vor Publikum in einer fachkundigen Runde diskutiert werden. Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn ist damit das erste Klinikum im Köln-Bonner Raum, dass Transparenz wirklich lebt und den Mut hat, kritische Themen offensiv mit Fachleuten und Publikum zu diskutieren.
Ziel ist es, Patienten und Interessierte nicht nur über medizinische Themen bestmöglich zu informieren, sondern auch Einblicke zu gewähren auf dem Gebiet der Gesundheitspolitik und strittige Punkte von Experten hinterfragen zu lassen.
Gerne laden wir Sie zu unserer nächsten Veranstaltung "Zwei-Klassen-Medizin" - gerecht? am 25. Oktober 2014, im Rahmen des Gesundheitstages (11-16 Uhr) ins Rheinische Landesmuseum, Colmantstraße in Bonn ein.
Dabei wird es vornehmlich darum gehen, zu beleuchten, ob und wie sich die praktische Umsetzung unseres Gesundheitssystems an gesellschaftlichen Leistungsmerkmalen orientiert. Bereits heute haben Patienten oftmals das Gefühl, auf nötige Untersuchungen und Arzttermine lange warten zu müssen - andererseits fühlen sich aber derzeit auch viele Ärzte durch das KV-Punktesystem unter Druck gesetzt. Vor diesem Hintergrund soll deshalb auch thematisiert werden, wie in Zukunft sinnvoll mit der Zweiteilung gesetzlicher und privater Kassen bei einer zunehmenden Alterung der Gesellschaft umgegangen werden kann.
Sie als Publikum haben Gelegenheit mit zu diskutieren und Fragen zu stellen.
Der Eintritt ist frei, Parkplätze stehen in der Tiefgarage des Museums zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Katharina Müller-Stromberg
kms:kommunikation mit system
Tel. 0228-3230 1144
kms@kms-bonn.de