26.02.2015
Am 4. März findet von 17:00 bis 18:30 Uhr ein Arzt-Patienten-Seminar zum Thema „Darmkrebs ist kein Schicksal“ statt. Interessierte, Betroffene und Angehörige können dabei mit unseren Chefärzten Prof. Dr. Dumoulin und PD Dr. Sido über Vorsorge, Diagnostik und Therapie sprechen.
Prof. Dr. Dumoulin und PD Dr. med. Sido laden erneut zu einem Arzt-Patienten-Seminar zum
Thema "Darmkrebs ist kein Schicksal- Vorsorge, Diagnostik und Behandlung" ein.
Schon seit vielen Jahren beteiligt sich das Gemeinschaftskrankenhaus an dieser
wichtigen Initiative und möchte Patienten auf Vorsorge- und
Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam machen und einen Dialog zwischen Arzt und
Patient fördern.
Das
diesjährige Seminar informiert über die Entstehung von Darmkrebs, Vorsorge und Früherkennung
und über minimal-invasive Operationsverfahren.
Die
Selbsthilfegruppe Deutsche ILCO e.V. wird von ihren Vorsitzenden Erich Grohmann
vorgestellt werden und das integrative Darmzentrum Bonn Rhein-Sieg e.V. wird
von Prof. Dr. Dumoulin vertreten sein. Anschließend gibt es Gelegenheit zum Gespräch
mit den Referenten und einen Imbiss.
Die
Veranstaltung findet am Mittwoch, den 4. März von 17:00 bis 18:30 im
Konferenzraum EG des Hauses St. Elisabeth statt. Die Teilnahme ist kostenlos.