Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

15.05.2014

"Aktionstag gegen den Schmerz"

Das Gemeinschaftskrankenhaus beteiligt sich an bundesweiter Telefonaktion zum „Aktionstag gegen den Schmerz“. Dienstag, 3. Juni zwischen 16 und 17 Uhr.

Gemeinschaftskrankenhaus beteiligt sich an bundesweiter Telefonaktion zum „Aktionstag gegen den Schmerz“


Mit dem dritten bundesweiten "Aktionstag gegen den Schmerz" macht das Gemeinschaftskrankenhaus zusammen mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. auf die lückenhafte Versorgung von über 13 Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. Dazu können Interessierte und Betroffene am 3. Juni 2014 zwischen 16 und 17 Uhr ihre Fragen direkt an Frau Dr. Inge Ermerling, Fachärztin für Anästhesiologie und Spezialistin für Schmerzmedizin, stellen. Unter der kostenfreien Rufnummer 0800-18 18 120 erhalten Sie Informationen sowie Antworten zum Thema Schmerz. Darüber hinaus werden an diesem Tag vormittags zwei ausgebildete Schmerztherapeutinnen an einem Infostand mit Besuchern über Behandlungsmöglichkeiten sprechen und sie eingehend zum Thema informieren.Noch immer sind viele Schmerzpatienten in Deutschland unterversorgt - insbesondere bei der Behandlung von chronischen Schmerzen. Statistiken zeigen, dass die Hälfte aller Schmerzpatienten unzureichend behandelt wird und damit unnötig leidet. Hinzu kommt, dass viele Patienten auch unter psychischem Druck stehen, der einerseits durch die Schmerzen selbst ausgelöst wird, andererseits aber auch durch Reaktionen aus dem Umfeld verstärkt werden kann. Patienten mit chronischen Schmerzen sehen sich oft Unverständnis ausgesetzt, was dazu führen kann, dass sie sich abkapseln. Daher unterstützt das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn diesen wichtigen Aktionstag, der unter dem Motto "Bewusstsein schaffen" steht und das Thema "Schmerz" verstärkt in die Öffentlichkeit trägt.


Bundesweiter Aktionstag gegen den Schmerz am Dienstag, 3. Juni, Infostand und Beratung durch Schmerztherapeutinnen im Foyer des Haus St. Petrus, Bonner Talweg 4-6, 53113 Bonn. Rufnummer für Schmerzpatienten: 0800- 18 18 120.


 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.