02.10.2014
Damit gehört Dr. med. Roos, Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des Gemeinschaftskrankenhauses, nun zu den nur 70 Gynäkologen bundesweit, die MIC III zertifiziert sind. Das Zertifikat bescheinigt besondere Expertise und Erfahrung auf dem Gebiet der minimal-invasiven Chirurgie in der Gynäkologie.
Das MIC III Zertifikat wird von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische und Geburtshilfliche Endoskopie e.V. (AGE) vergeben. Die AGE ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Anwendung und Entwicklung der Methoden der endoskopischen und minimal-invasiven Chirurgie in der Gynäkologie zu fördern. So werden seine Mitglieder fachlich geschult, klinische und wissenschaftliche Projekte werden koordiniert, und mittels Zertifizierung wird dazu beizutragen, die Qualität endoskopischer Eingriffe zu sichern.
Ein nach MIC III zertifizierter Operateur erfüllt höchste Anforderungen!
Die AGE überprüft die Qualifikation und Erfahrung von Ärzten in drei Kategorien, wobei das Zertifikat MIC III höchste Anforderungen an die Operateure stellt, sowohl das Spektrum der Operationen betreffend, als auch die Anzahl der Eingriffe.
Zertifiziert werden nur Gynäkologen, die bereits über
mehrere Jahre als Operateure aktiv sind und die Entwicklung der
minimal-invasiven Chirurgie im Fach der Gynäkologie mitbestimmen. Herr Dr. med.
Roos hat in den letzten Jahren einen atraumatischen Aufsatz für den
Uterusmanipulator nach Hohl weiterentwickelt, der mittlerweile von einem namhaften
Unternehmen produziert wird. Neben dem
breiten Spektrum an Operationen werden aber auch regelmäßige Fortbildungen und
wissenschaftliche Leistungen gefordert. Herr Dr. med. Roos gibt regelmäßig Kurse
an einem Simulatorzentrum zur Durchführung übungsbetonter, zertifizierter, operativer Fortbildungen.
Anforderungen im Detail: