15.10.2013
Die Veranstaltung „Wenn das Herz still steht – Volkskrankheit Herzinfarkt“, die das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gemeinam mit der Volkshochschule Bonn organisiert hat, ist von den Bürgerinnen und Bürgern gut aufgenommen worden.
Rund 40 Besucher folgten den Erläuterungen, die unser Chefarzt PD Dr. Luciano Pizzulli und sein niedergelassener Kollege, Dr. Markus Zirbes zu diesem wichtigen Thema gaben.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache: Allein in Deutschland erleiden jährlich 300.000 Menschen einen Herzinfarkt. Stress, Bluthochdruck sowie Übergewicht und Bewegungsmangel sind die größten Risikofaktoren.
Wie erkennt man einen Herzinfarkt? Wie beugt man vor? Bei welchen Symptomen muss sofort der Notarzt gerufen werden? Diesen Fragen gingen die beiden Spezialisten am gestrigen Abend im Peter-Friedhofen-Saal nach. Neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft wurden dabei ebenso vorgestellt und diskutiert wie schonende, innovative Therapiemaßnahmen.
Die nächste Veranstaltung ist am 11. Dezember und beschäftigt sich mit dem Thema "Zucker ohne Pieks - insulinfreie moderne Therapie des Diabetes mellitus". An diesem Abend wird Chefarzt Dr. Markus Menzen, Spezialist für Diabetologie, Sie ausführlich über neue Verfahren bei der Therapie von Diabetes informieren.