02.10.2013
Anlässlich der 24. internationalen Weltstillwoche fand im Gemeinschaftskrankenhaus eine "Sonderausgabe" des beliebten Stillcafés statt. Stillende Mütter waren herzlich eingeladen, sich von unseren erfahrenen Hebammen ein wenig verwöhnen und beraten zu lassen.
So lautet das Motto der diesjährigen internationalen Weltstillwoche, die von der UNICEF und der WHO ausgerufen wird. Das Team der Geburtshilfe des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn hat dies zum Anlass genommen, auch in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion Mütter und ihre Babies zu unterstützen.
Am Dienstag, den 1. Oktober fand deshalb im Haus St. Elisabeth ein "Verwöhn-Stillcafé" statt. In heller, freundlicher Atmosphäre konnten hier rund 15 stillende Mütter ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen, während sich einige Mitarbeiter um die Kinder kümmerten - vom Füttern bis hin zum Wickeln. Dabei nutzten sie die Gelegenheit, sich auszutauschen und ein wenig zu entspannen. Bei selbstgemachtem Gerstensaft und Gebäck konnten sie auch ihre persönlichen Fragen an die erfahrenen Hebammen stellen. Gegen Ende der Veranstaltung gab es schließlich auch noch ein kleines Wellness-Geschenk für die jungen Frauen, die sich erst noch daran gewöhnen müssen, neben einem stressigen Alltag auch Ruhe zum Stillen zu finden.
"Die Förderung des Stillens ist uns enorm wichtig, da es nachhaltig die Bindung zwischen Mutter und Kind stärkt", sagt Hebamme und Stillberaterin Helga Densing, die gemeinsam mit ihrem Team das Café ins Leben gerufen hat. Unterstützt wird sie dabei von Chefarzt Dr. med. Joachim Roos. "Unsere Abteilung wurde bereits zum zweiten Mal von der WHO als "Babyfreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Das bedeutet, dass neben der medizinischen Betreuung auch die Beziehung zwischen Eltern und Kind von Anfang an gefördert wird."
Durch zahlreiche Informationsabende - unter anderem auch speziell für werdende Väter oder Geschwister - versucht das Team bereits vor der Geburt einen engen Kontakt herzustellen. Nach der Geburt sind es vor allem Angebote wie die Stillberatung oder der Säuglingspflegekurs, die den Eltern wertvolle Hilfestellungen für den Alltag bieten.
Wer an diesem Dienstag leider nicht dabei sein konnte, ist herzlich eingeladen, an einem unserer regulären Still-Cafés, die an jedem letzten Dienstag im Monat stattfinden, teilzunehmen.
Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier: