08.07.2013
Eine Erweiterung der erfolgreichen Zusammenarbeit des Gemeinschaftskrankenhauses mit dem SSF Bonn soll künftig noch mehr Mitglieder des Vereins beraten und unterstützen. In Zukunft soll das Augenmerk besonders auf der Vorsorge und Prävention liegen.
Die erfolgreich begonnene Kooperation des Gemeinschaftskrankenhauses mit dem SSF Bonn soll noch weiter vertieft werden.
Die Bonner Orthopäden um Chefarzt Dr. Jochen Müller-Stromberg setzen ab jetzt vermehrt auf Präventionsmaßnahmen. Nicht nur Leistungssportler sollen von diesem erweiterten Angebot profitieren, sondern auch der Breitensport. Eine Sportvorsorgeuntersuchung in orthopädischer und kardiologischer Sicht soll helfen, frühzeitig Risikofaktoren zu identifizieren und durch gezielte Trainingsübungen Verletzungen zu vermeiden.
Auch Leistungssportler sollen weiterhin umfassend betreut werden. Hier gilt es ebenfalls, durch verbesserte und ausgewogenere Trainingsplanung das Verletzungsrisiko zu senken. Daneben unterstützen die Experten des Gemeinschaftskrankenhauses aktiv den Wiedereinstieg der Athleten nach einer Verletzung. Von falschem Ehrgeiz besonders in der Anfangsphase rät Dr. Müller-Stromberg jedoch dringend ab, denn eine zu rasche Wiederaufnahme des Trainings oder Überbelastungen erhöhen die Gefahr einer erneuten Verletzung.
Weitere Informationen finden Sie auch in der Bonner Rundschau, die dieses Thema mit einem Artikel begleitet hat:
Artikel in der Bonner Rundschau