Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

06.09.2012

Modernste Technik für Herz und Gefäße

Im Gemeinschaftskrankenhaus wurde jetzt ein hochmoderner Hybrid OP eingeweiht, der die Behandlungs- und Opertionsmöglichkeiten entscheidend erweitert.

Einziger Hybrid-OP in Bonn steht im Gemeinschaftskrankenhaus

5. September 2012

Im Herz- und Gefäßzentrum des Gemeinschaftskrankenhauses wurde eines der modernsten und leistungsfähigsten Katheterlabore der Region in Betrieb genommen. Ein 150 Quadratmeter großer Trakt wurde mit neuester Technik ausgestattet. Dieser "Hybrid-OP" ist die Kombination von Herzkatheterlabor und Operationssaal und bietet insbesondere der Abteilung für Kardiologie, die durch die Chefärzte PD Dr. Luciano Pizzulli und Dr. Ulrich Gerckens im Kollegialsystem geleitet wird, neue Therapieoptionen.
"Vor allem das neu etablierte TAVI-Programm (katheter-gestützte Herzklappenimplantation) findet somit optimale räumliche und logistische Voraussetzungen für alle Verfahren des nichtoperativen Klappenersatzes", so Dr. Gerckens.
Da der neue Hybrid-OP mit einer kompletten Anästhesie-Einheit versehen ist, kann im Bedarfsfall ein komplexer Eingriff auch ohne Transport und Zeitverzögerung operativ ausgeweitet werden. Damit erfüllen wir am Gemeinschaftskrankenhaus höchste Sicherheits- und Hygienestandards, so PD Dr. Textor, ärztlicher Direktor des Gemeinschaftskrankenhauses.
Durch die Inbetriebnahme des Hybrid-OP stehen jetzt zudem auf einer Ebene und eng benachbart drei Katheterlabore zur Verfügung. Dies verbessert die Behandlung von Patienten mit akutem Herzinfarkt, denn auch mehrere Notfälle können nun ohne jede Zeitverzögerung simultan diagnostiziert und therapiert werden, so Dr. Pizzulli. Der Hybrid-OP ist über die Kardiologie hinaus ein zukunftsweisendes Konzept für interdisziplinäres Operieren für Gefäßchirurgen und interventionelle Radiologen, freut sich Dr. Remig, Chefarzt der Gefäßchirurgie.
Die neuen Räume erweitern erneut das Behandlungsspektrum und die Op-Kapazitäten des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn.

Hier finden Sie den Bericht des Generalanzeigers zu diesem Thema.


 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.