Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

20.05.2011

„125 Jahre Dienst am Menschen“ auf facebook

Das Gemeinschaftskrankenhaus ist als erste Klinik in Bonn und Region jetzt auch aktiv auf der Social-Media-Plattform Facebook präsent.


Das Bonner Gemeinschaftskrankenhaus ist als erste Klinik in Bonn und Region jetzt auch aktiv auf der Social-Media-Plattform Facebook präsent. Im Rahmen der Feierlichkeiten "125 Jahre Dienst am Menschen" im Haus St. Petrus geht die Krankenhausleitung in Sachen Werbung ganz neue Wege. "Wir möchten alle unsere Patienten bestmöglich darüber informieren, welches Leistungsspektrum wir anbieten und was sie bei uns als Patienten und Angehörige erwarten können", so Krankenhausoberer Christoph Bremekamp. Während bisher die Klinik-Informationen in regelmäßigen Newslettern und auf der Webseite veröffentlicht wurden, steht jetzt vor allem den jüngeren Patienten Facebook zur Verfügung.
Seit heute werden dort unter dem Namen "Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH" alle wichtigen Details über die Klinik und das bevorstehende Jubiläum des "St. Petruskrankenhauses" - 125 Jahre im Dienst am Menschen bekannt gegeben.
Am 2. Juli feiert das Haus St. Petrus am Bonner Talweg mit einem Fest der Begegnung dieses Jubiläum. Um 10 Uhr ist ein Festgottesdienst im Bonner Münster geplant. Ab 13:30 Uhr wird im und am Haus St. Petrus mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und Nachbarn gefeiert. Das Programm erstreckt sich von Besichtigungen einzelner Abteilungen bis hin zu Untersuchungen, Musik, Kabarett und Kinderspaß.
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.