Wir freuen uns, dass wir Herrn Siegfried Kürschner als Künstler für eine Fotoausstellung im Haus St. Petrus gewinnen konnten.
Wir freuen uns, dass wir Herrn Siegfried Kürschner als Künstler für eine Fotoausstellung im Haus St. Petrus gewinnen konnten.
Die Ausstellung ist vom 02.11.2010 bis 10.01.2010 immer in der Zeit von 08.00 - 21:00 Uhr im Haus St. Petrus zu sehen.
Hier finden Sie das Ankündigungsposter.
Siegfried Kürschner, Fotograf aus Aachen, zeigt einen kleinen Ausschnitt aus seinem Schaffen der Jahre 2005 bis 2010. Seine Arbeiten sind in verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt worden und er nimmt regelmäßig an Wettbewerben teil.
Siegfried Kürschner ist studierter Diplom-Kulturarbeiter. Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn ist er künstlerisch aktiv. Er war selbständig im Druckgewerbe tätig, arbeitete als Regieassistent beim Hörspiel, produzierte Computergrafikanimationen, gestaltete verschiedene Druckerzeugnisse und inszenierte Theaterstücke. Das Handwerk des Fotografierens erlernte der Autodidakt noch mit einer analogen Spiegelreflexkamera.
Heute arbeitet er natürlich digital, veröffentlicht seine Fotos in Printmedien, Ausstellungen, publiziert eigene Bücher und ist als Dozent tätig.
Die ausgestellten Fotos aus dem Projekt "Grenzflächen" untersuchen die Übergänge an teils spiegelnden, teils durchlässigen Oberflächen. Ein Teil des Bildes wird reflektiert, ein Teil mischt sich mit dem Bild hinter dem Bild. Im Ergebnis entstehen neue Stimmungen und Muster.
Zusehen sind auch einige Fotos aus dem Buch "anders sehen - Südamerika". In diesem Buch treibt Siegfried Kürschner ein Spiel mit dem äußeren Schein und unseren Assoziationen und leitet den Verstand in die Irre. Mit Ironie und Fantasie entsteht eine amüsante Welt der Gedankenspiele und Sinnverdrehungen.
Unter dem Titel "Strukturen einer Reise" hat Siegfried Kürschner die Bilder seiner Reisen in Fotobüchern zusammengefasst. "Ich wollte mich an ganz besondere, spezifische Strukturen erinnern, Strukturen die typisch sind und sehr grafisch wirken."
2009 hatte Siegfried Kürschner die Gelegenheit in einem kleinen Dorf in Kenia zu leben. Die Fotoimpressionen aus dieser Zeit strahlen eine ganz besondere Stimmung aus.
Für verschiedene Theatergruppen ist Siegfried Kürschner seit 2008 tätig. Weniger auf der Bühne, mehr als Grafiker, Regisseur und Lichtgestalter. So verwundert es nicht, dass er sich dem Licht nun intensiver zuwendet. Drei Fotos aus dem Projekt "Light Writing" zeigen eine weitere kreative Seite von Siegfried Kürschner (www.light-writing.net).
Als Dozent in den Workshops "Fotografisch sehen lernen" gibt Siegfried Kürschner seine Leidenschaft an andere Fotografen erfolgreich weiter (
www.fotografisch-sehen-lernen.de).
Siegfried Kürschner freut sich über Ihre Meinung zur Ausstellung und den Fotos unter
www.siegfried-kuerschner.de. Gern fertigt er für Sie persönliche Fotoabzüge mit oder ohne Rahmen an.