04.05.2010
Albert Einstein, Thomas Mann und Charles de Gaulle, alle sind an einem geplatzten Bauch-Aortenaneurysma (BAA) gestorben. Informieren Sie sich am 08. Mai über Vorsorgemaßnahmen.
Albert Einstein, Thomas Mann und Charles de Gaulle, alle sind an einem geplatzten Bauch-Aortenaneurysma (BAA) gestorben!Heutzutage kann man eine Erweiterung (Aneurysma) der Bauchschlagader frühzeitig durch eine einfache, schmerzlose Vorsorgeuntersuchung (Ultraschall-Screening) erkennen und frühzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen.
5 von 100 Männern über 65 Jahre haben eine krankhafte Erweiterung der Hauptschlagader, die überwacht werden muss. Bei einem von hundert Patienten findet sich eine Vergrößerung der Bauchschlager, die im Durchmesser größer als 5 cm ist und die eine umgehende Behandlung notwendig macht. Ab einem Durchmesser von 5 cm steigt die Gefahr des Platzens der Hauptschlagader erheblich an und im Falle einer Ruptur ist der Patient in akuter Lebensgefahr.
Daher veranstaltet das Herz- und Gefäßzentrum GK-Bonn im Rahmen des bundesweiten Bauchaorten Screeningtages einen Tag der offenen Tür von 13.00 bis 16.00 Uhr in der Gefäßchirurgischen Ambulanz des St. Petrus Krankenhauses, Bonner Talweg 4-6 mit der Möglichkeit, sich einer Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta zu unterziehen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit sich durch Vorträge (15.00 Uhr, Peter Friedhofen Saal) über die modernen Behandlungsmöglichkeiten (Bildgebung, offene Operation, Aortenstent) der Aorta zu informieren zu lassen und mit den Experten vor Ort zu diskutieren.
Tagesablauf am 8. Mai 2010
13.00 - 15.00 Ultraschalluntersuchungen der Aorta (Gefäßambulanz)
15.00 - 16.00 Vorträge im Peter-Friedhoven-Saal
15.00 - 15.10 Begrüßung und Einführung - Dr. J. Remig
15.10 - 15.30 Offene Aortenoperation - Dr. J. Rudolph
15.30 - 15.50 Aortenstent - Dr. U. Hofer
- Diskussion, Zeit für Ihre Fragen -