Die jährliche Überwachung der Schmerztherapie wurde mit Bravour bestanden! Auch unsere Notfallambulanzen sind nun TÜV - zertifiziert.
Schon seit einem Jahr gibt es im Gemeinschaftskrankenhaus die TÜV - geprüfte
Akutschmerztherapie. Das heißt, alle operierten Patienten werden nach den neuesten Expertenstandards behandelt, wenn nach einer Operation Schmerzen auftreten. Mehr noch: oft gelingt es, durch Schmerzkatheter und frühe Schmerzmittelgabe erst gar keinen Schmerz aufkommen zu lassen.
Im Gemeinschaftskrankenhaus wird dafür ein hoher Aufwand betrieben: Ein Akutschmerzdienst kümmert sich 24 Stunden am Tag um operierte Patienten, es finden regelmäßig spezielle Schulungen der Mitarbeiter statt und viele Mitarbeiter verfügen über Zusatzqualifikationen in der Schmerztherapie. Um Patienten schon in der Notfallambulanz mit Schmerzmitteln optimal versorgen zu können, wurde 2009 erstmals auch hier der Expertenstandard eingeführt und überprüft.
Der hohe Anspruch an die Versorgungsqualität im Gemeinschaftskrankenhaus wird einmal im Jahr vom TÜV Rheinland überprüft. In der diesjährigen Überprüfung am 20.08.09 wurden nicht nur personelle sowie strukturelle Voraussetzungen und Fortbildungen gesichtet. Auch "vor Ort" machte sich der TÜV ein Bild und überprüfte in diesem Jahr die Notaufnahme und das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der TÜV vergab, wie schon im Vorjahr, gute Noten für unsere Akutschmerztherapie. Es geht weiter: im Sommer 2010 ist geplant, das Zertifikat auf die Viszeralchirurgie und auf die Gynäkologie/Geburtshilfe im Haus St. Elisabeth zu erweitern.
Zum Angebot der Schmerztherapie
Bilder von der Zertifizierung:
