07.08.2009
Am 12. August 2009 wurde Frank Otten als neuer Chefarzt der Geriatrie im Haus St. Elisabeth feierlich in sein neues Amt eingeführt.
Die Geriatrie des Gemeinschaftskrankenhauses hat eine neue Leitung: Der Facharzt für Geriatrie, Frank Otten, wurde am 12. August 2009 von der Klinikleitung in sein neues Amt eingeführt.
Frank Otten war bereits dreieinhalb Jahre Oberarzt und stellvertretender Leiter der Abteilung im Haus St. Elisabeth und Stellvertreter von Dr. Cornelia Günther-Endebrock, deren Nachfolger er nun wird. Daher ist er weder für die Patienten noch für die Mitarbeiter ein unbeschriebenes Blatt.
"Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Otten einen erfahrenen Spezialisten gewinnen konnten. Er greift auf ein Team erfahrener Mitarbeiter zurück und wir sind sicher, dass die dort seit Jahrzehnten herrschende Qualität bewahrt und die Fortentwicklung des anerkannten Zentrums weitergeführt wird," erläutert Christoph Bremekamp, Krankenhausoberer am Gemeinschaftskrankenhaus. Die Abteilung habe sich durch lange Jahre währende hervorragende Arbeit der Vorgängerin, Frau Dr. Günther-Endebrock, bereits einen guten Ruf erworben, den es auszubauen gelte.
"In diesem Zusammenhang möchten wir die Vorzüge unserer Geriatrie hervorheben", so Bremekamp weiter.
Die Geriatrie des Bonner Gemeinschaftskrankenhauses erziehlt große Erfolge beid er Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen im Alter. "Entscheidend ist, den älteren Patienten mit seinen körperlichen und oft auch seelischen Problemen ernst zu nehmen", weiß Frank Otten, der über viele Jahre Erfahrungen als Internist im Spezialgebiet Akut-Geriatrie verfügt.
Da die älteren Patienten of t gleichzeitig an mehreren Krankheiten leiden, reicht eien Medizin, die sich auf ein Organ beschränkt, nicht aus. Das Geheimnis des Erfolges ist eine ganzheitliche Behandlung, die durch die enge Zusammenarbeit der Ärzte mit den Fachkräften des therapeutischen Teams (Pflegekräfte, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, eine Psychologin, Sozialarbeiter, Ernährungsberater und eine Überleitungsschwester) erreicht wird. Zudem besteht die Möglichkeit der Behandlung in der Geriatrischen Tagesklinik mit dem vollständigen Diagnose- und Therapiespektrum des Gemeinschaftskrankenhauses.
Krankenhausleitung und Geschäftsführung beglückwünschen Frank Otten zu seinem neuen Amt.
(Foto von links: Krankenhausoberer Christoph Bemekamp, Kaufmännischer Direktor Prof. Dr. Christoph Schenkel-Häger, Pflegedirektorin Ingrid Petschick, neuer Chefarzt Geriatrie Frank Otten, Geschäftsführerin Christa Garvert, Geschäftsführer Andreas Latz)