Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

04.12.2008

Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie ist Partner des Olympiastützpunkts Rheinland

Das Rheinland ist im Spitzensport gut vertreten: Frauenfußball, Basketball, Eishockey, Fechten, Hockey etc. – die Liste ist lang. Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie des Gemeinschaftskrankenhauses, seit vielen Jahren spezialisiert auf die Betreuung von Sportlern , ist seit Oktober medizinischer Kooperationspartner des Olympiastützpunkts Rheinland.

Der Olympiastützpunkt Rheinland betreut mehr als 550 Spitzensportler in unterschiedlichen olympischen Sportarten.
Ziel ist es, auf verantwortungsbewusstem Weg möglichst viele Erfolge bei Olympischen Spielen und anderen internationalen Wettkämpfen zu erreichen.

Laut Chefarzt Dr. Jochen Müller-Stromberg ist neben der Diagnose und Behandlung von akuten Verletzungen die Prävention wichtig. Das heißt, die Sportler werden beraten, damit sie ihr Training möglichst Gelenk schonend gestalten und Verletzungen vorbeugen. In Notfällen und bei chronischen Problemen steht ihnen im Haus St. Petrus eine 24-Stunden Betreuung für Diagnose und alle sportorthopädischen Operationen zur Verfügung. Die Leistungssportler der Region profitieren von der langjährigen Erfahrung des Zentrums , so dass sie rasch wieder trainieren können und an Wettkämpfen teilnehmen können.

Weitere Informationen über

das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie:
zentrum-ou@gk-bonn.de
Tel.: +49(0)228 506-2221

oder den Olympiastützpunkt Rheinland:
scharf@osp-rheinland.de
0221-486264
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.