Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

18.09.2008

Quantensprung in der Magen-Darm-Spiegelung

Das Gemeinschaftskrankenhaus schafft modernste Video-Endoskopanlage an

modernste EndoskopeDie Spezialität des neuen Chefarztes der Inneren Abteilung des Gemeinschaftskrankenhauses, Prof. Dr. Franz Ludwig Dumoulin, sind endoskopische Ultraschalluntersuchungen, sowie schonende Eingriffe im gesamten Verdauungssystem, die sich immer mehr dem Chirurgischen nähern. Jetzt verfügt er dazu über modernste Hightech-Geräte.


Als "Quantensprung in der Magen-Darm-Spiegelung" bezeichnet Prof. Dumoulin die neue Technologie in der Video-Endoskopie von Olympus mit Prozessoren in HDTV-Qualität und großen Monitoren, die seinem Team im Haus St. Elisabeth zur Verfügung steht. Das Gerät nutzt die Narrow Band Imaging-Technologie (NBI), die in hoher Auflösung und Farbwiedergabe Gewebeoberflächenstrukturen sichtbar macht, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben. Prof. Dumoulin: "So sind sogar kleinste Kapillargefäße und zarteste Schleimhautstrukturen problemlos zu erkennen, und bösartige Veränderungen lassen sich so deutlich einfacher diagnostizieren."
Und ein zweites neues Gerät ist im Einsatz: Die Kombination von Endoskop und Ultraschall beim "Aloka ProSound Alpha 10" ermöglicht die Betrachtung und Behandlung direkt vom Magen-Darm-Trakt aus mit sehr hoher Bildauflösung in Echtzeit. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Prof. Dumoulin: "Damit können wir im Brustkorb schwer zugängliche Lymphknoten entnehmen, Engstellen des Verdauungssystems mit Kunststoffstents versorgen und auch Zysten der Bauchspeicheldrüse entfernen."


Die Innere Medizin des Gemeinschaftskrankenhauses, die seit Februar von Prof. Dumoulin geleitet wird, bietet im Haus St. Elisabeth Diagnostik und Therapie für das gesamte Spektrum akuter und chronischer internistischer Krankheitsbilder. Ein Schwerpunkt liegt in der Behandlung von Erkrankungen des gesamten Verdauungstrakts, des Gallengangs und des Bauchspeicheldrüsensystems.

Prof. Dr. med. Franz Ludwig Dumoulin

Sekretariat: Tel. +49(0)228 508-1561
Fax: +49(0)228 508-1562
Notfälle: +49(0)228 508-0
Sprechstunden nach Vereinbarung

InnereMedizin@gk-bonn.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.