20.03.2007
Am 15. März 2007 fand im Gemeinschaftskrankenhaus erstmals ein „Tag der Händehygiene“ statt. 120 TeilnehmerInnen aus dem GKH und externen Einrichtungen nutzten die Möglichkeit neue Informationen zur: Händedesinfektion, Hautpflege, Arbeitssicherheit und Allergieprophylaxe, sowie zum Einsatz von Handschuhen einzuholen.
Unter anderem war es möglich nach erfolgter Händedesinfektion das Ergebnis unter einer UV-Lampe zu überprüfen, wobei einige TeilnehmerInnen sehr überrascht waren.
Mittels eines Testgerätes zur Bestimmung des Haut ph-Wertes konnte die entsprechende Haut-(Hand) Pflege ausgegeben werden.
Dr. Kistemann (Krankenhaushygieniker) verdeutlichte in seinem Vortrag noch einmal die Wichtigkeit der Händehygiene zum Patienten- und Personalschutz. Ein großer Teil nosokomialer Infektionen aber auch Hauterkrankungen kann durch eine korrekte Händehygiene und Hautpflege vermieden werden.
Außerdem wurde in seinem Vortrag klar, das die Händedesinfektion wesentlich effektiver, pflegender und zeitsparender ist als die Händewaschung.
Ein Video zu einem Krankenpflegeschülerprojekt aus dem praktischen Alltag spiegelte wieder wie leicht es bei inkorrekter Händehygiene zu einer massiven Keimverschleppung kommt.