Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

17.12.2007

Mediziner des GKH begleitet Erfolg der Handballdamen

Die deutschen Handballdamen sind Weltspitze! Bei der diesjährigen Weltmeisterschaft belegten sie am Wochende den dritten Platz und bewiesen damit nachdrücklich, dass auch der Damenhanball in Deutschland Weltniveau besitzt. Der Orthopäde Marcus Laufenberg aus dem Gemeinschaftskrankenhaus Bonn und Dr. Fabian Ritz, ebenfalls Orthopäde aus Bonn, sind seit Jahren die beiden Mannschaftsärzte der Frauenhandballnationalmannschaft. Laufenberg ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Sportmedizin und seit 10 Jahren am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn tätig. Dr. Ritz ist an einer Kölner Klinik Oberarzt.

Die Handballweltmeisterschaft der Frauen fand dieses Jahr vom 02.12.-16.12.2007 in Frankreich statt. Ab dem Viertelfinale war Paris Schauplatz der WM.

"Ich freue mich sehr, auch diesmal wieder dabei sein zu können und ich freue mich auch auf spannende Begegnungen der Handballerinnen," so Laufenberg. Im Gepäck habe er nicht nur Sportkleidung sondern auch alles Notwendige, um im Ernstfall bei einer Verletzung helfen zu können. "Dazu zählt nicht nur das Eispack, Verbandszeug und Salben sondern auch ein Spezialkleber für kleinere Platzwunden", erläutert der Sportmediziner.

Gemeinschaftskrankenhaus

Bonn gGmbH

· St. Elisabeth

· St. Petrus

· St. Johannes


Bonner Talweg 4-6
53113 Bonn
Tel.: +49(0)228 50 6 -0
Fax: +49(0)2 28 506-2150
E-Mail: info@gk-bonn.de

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.