„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und das hochmotivierte Team im OP, am Krankenbett und im Sekretariat. Gemeinsam werden wir die Herausforderungen der Zukunft meistern“, versprach Privatdozent Dr. Patrick Hamid Alizai (45) bei seiner feierlichen Einführung als Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn. Zum Wohl der Patient:innen arbeitet er im Viszeralmedizinischen Zentrum eng mit Professor Dr. Franz Ludwig Dumoulin, Chefarzt der Inneren Abteilung, zusammen.
Chefarzt Dr. Patrick Hamid Alizai, zuvor Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Aachen, hatte ein mehrstufiges Auswahlverfahren für sich entschieden. Dabei zählten sowohl die fachliche Expertise als auch seine persönlichen Qualitäten als Teamplayer. Zusammen mit den Ober- und Assistenzärzten bietet er das gesamte Spektrum der Viszeralchirurgie mit dem besonderen Schwerpunkt auf der Behandlung bösartiger Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie minimal-invasiver Techniken an. Mittelfristig ist die Einführung der Roboter-Chirurgie geplant.
Als wichtigster Kooperationspartner freut sich Professor Dr. Franz Ludwig Dumoulin, Chefarzt der Inneren Abteilung und Spezialist für Diagnostik und endoskopische Behandlungen bei Erkrankungen des Magens, Darms oder anderer innerer Organe, auf die Zusammenarbeit: „Im Viszeralmedizinischen Zentrum behandeln wir viele Patienten gemeinsam und entscheiden jeweils individuell, was die optimale Therapie ist."
Privatdozent Dr. Patrick Hamid Alizai absolvierte nach dem Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen (1999-2006) auch seine Ausbildung und bisherige ärztliche Tätigkeit an der Uniklinik RWTH Aachen. Er war dort Assistenzarzt zunächst an der Chirurgischen Klinik (2007-2010), dann an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (2020-2012) und an der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie (2012-2013) und arbeitete dann an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie zunächst als Facharzt (2014-2016), dann als Oberarzt (2017-2020) mit Leitung Adipositas- und Metabolische Chirurgie (seit 2018) und zuletzt als Geschäftsführender Oberarzt mit Leitung der Chirurgie des oberen Gastro-Intestinaltraktes (seit 2020) und als Roboter Konsolenchirurg (Da Vinci Xi®). Außerdem erwarb er an der FAU Erlangen-Nürnberg 2020-2022 den Master of Health Business Administration.