Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Kompetente Beratung im Diabetes Technologie Zentrum

Kompetente Beratung im Diabetes Technologie Zentrum

Um Diabetes-Patient:innen angesichts der stetigen Neuerungen in der Diabetes-Therapie umfassend zu beraten, verfügt die Diabetologie-Ambulanz am Haus St. Petrus des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn (Chefarzt: Dr. Markus Menzen) jetzt über ein Diabetes Technologie Zentrum, das alle speziell für die Betreuung von Menschen mit Diabetes zugeschnittenen Techniken vorhält sowie ein Team von Diabetesberaterinnen und Ärzten, die sich aus Leidenschaft mit diesen Techniken beschäftigen.

In den letzten Jahren hat die Digitalisierung der Diabetestherapie die Lebensqualität der insulinpflichtigen Diabetes-Patienten entscheidend verbessert: Eine kontinuierliche Glukosekontrolle über ein Sensorsystem am Oberarm bietet einen deutlichen Zugewinn an Informationen, sodass die Blutzuckerkontrolle erheblich vereinfacht ist. Die Insulinversorgung kann entweder mit dem Pen oder mit einem Pumpsystem über eine kurze Nadel, die am Bauch unter der Haut steckt, erfolgen. Die neuesten Systeme kombinieren beide Techniken, indem künstliche Intelligenz eine Verbindung zwischen Sensor und Pumpe schafft, sodass der Patient bzw. die Patientin zum richtigen Zeitpunkt die korrekte Menge Insulin bekommt und der Blutzucker kontinuierlich im optimalen Bereich bleibt. „Welches System das Richtige ist, muss immer individuell herausgefunden werden, denn die Menschen und ihre Bedürfnisse sind unterschiedlich“, weiß Chefarzt Dr. Markus Menzen. Im neuen Diabetes Technologie Zentrum am Haus St. Petrus des Gemeinschaftskrankenhauses Bonn (Eingang Gesundheitszentrum, Poppelsdorfer Allee 35-39) können sich Betroffene daher in erweiterten Räumlichkeiten umfassend informieren oder Antworten auf ihre Fragen finden. Das Team des Diabetes Technologie Zentrums steht auch den Abteilungen des Krankenhauses zur Seite, in denen immer öfter Patient:innen behandelt werden, die moderne Diabetes-Techniken nutzen.

Die Versorgung mit den neuen Technologien der Diabetestherapie, die Schulung der Patientinnen und Patienten in deren Handhabung sowie die möglichst effiziente Nutzung gehören zu den Kernkompetenzen des Zentrums. Dazu kooperiert das Diabeteszentrum des Gemeinschaftskrankenhauses mit niedergelassenen Praxen, z.B. Diabetologische Schwerpunktpraxis Dres. Kern.

Terminvergabe unter Tel. 0228 5081451

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.