Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Webinar: „Die schmerzhafte Endoprothese: was jetzt?“

Webinar: „Die schmerzhafte Endoprothese: was jetzt?“

In Berichten über hervorragende Ergebnisse endoprothetischer Operationen zeigt sich ein regelrechter Wettkampf: noch schneller, besser und schöner…Viele Betroffene wissen jedoch auch über unerfreuliche Erfahrungen und Schmerzen zu berichten. In einem Webinar am Mittwoch, den 10.02.2021, um 18.00 Uhr, werden Betroffene und Interessierte über mögliche Ursachen für diese Beschwerden sowie Maßnahmen zur weiteren Abklärung bzw. Behandlung aufgeklärt. Nach Anmeldung per E-Mail an zous@gk-bonn.de werden die Zugangsdaten zugesandt.

Betroffene sollen hier Informationen erhalten, um ihre Situation besser einschätzen und beim Arztbesuch die richtigen Fragen stellen zu können. Interessierte sollen mehr über das große Gebiet der Endoprothetik erfahren und so eine Entscheidungshilfe für oder gegen eine Prothese gewinnen.

Folgende Fragen werden im Webinar behandelt:

  • Was ist ein gutes Ergebnis nach einer Prothesenimplantation?
  • Wie lange halten Prothesen?
  • Schmerzen nach Prothesen und deren Ursachen
  • Wodurch lockern sich Prothesen?
  • Wie geht es weiter, wenn ich Schmerzen habe?
  • Die Infektion als schwere Komplikation.

Eine persönliche oder individuelle Abklärung von Beschwerden ist im Rahmen dieses Webinars nicht möglich. Dies bleibt einer persönlichen ärztlichen Untersuchung und Beratung vorbehalten.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.