Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein hat zum 1. Oktober 2021 die zentrale und moderne Portalpraxis im Haus St. Petrus des Gemeinschaftskrankenhauses eröffnet, die unmittelbar in die Krankenhaus-Infrastruktur eingebunden ist. Bei gesundheitlichen Beschwerden können sich Erkrankte dort außerhalb der Praxiszeiten niedergelassener Ärzte bis 22 Uhr abends an den ambulanten Notdienst wenden. Durch ihre zentrale Innenstadtlage ist die Portalpraxis für örtliche Bürgerinnen und Bürger gut erreichbar.
Schon bei
der Anmeldung wird durch eine strukturierte Ersteinschätzung entschieden, ob
Patientinnen und Patienten ambulant oder eher stationär versorgt werden müssen.
Durch die Integration der Praxis in die Räumlichkeiten der Klinik-Notaufnahme
sind die Wege zum jeweils behandelnden Arzt kurz. Die Koordinierung erfolgt
über einen gemeinsam besetzten Tresen von Krankenhaus- und KV-Personal. „Die
Etablierung der Portalpraxis am Haus St. Petrus schafft durch die enge
Verzahnung von ambulanten und stationären Versorgungsmöglichkeiten einen
idealen Anlaufpunkt für alle hilfesuchenden Notfallpatienten“, unterstreicht
der ärztliche Direktor des Gemeinschaftskrankenhauses, Privatdozent Dr. Jochen
Textor.
Dr. Frank Bergmann, Vorstandsvorsitzender der KV Nordrhein, sieht in der neuen Portalpraxis eine „wesentliche Verbesserung der ambulanten Notdienstversorgung in Bonn“. Mit ihrer kooperativen Struktur werde gemäß der Vorgaben der Bundes- und Landespolitik eine enge Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärzten und der Klinik bei der Notfallversorgung erreicht. Ärztlicher Koordinator der neuen Einrichtung ist der niedergelassene Laborarzt Privatdozent Dr. Johannes Kruppenbacher. Er ist überzeugt, „dass es richtig und wichtig ist, ärztliche Arbeitskraft zentral an einem zukunftsfesten Standort zu bündeln.“ Dazu wurde ein neuer Notdienstbezirk aus den niedergelassenen Ärzten der rechtsrheinischen Bonner Stadtteile sowie den Haus- und Fachärzten der linksrheinischen Innenstadt gebildet, sodass in der neuen Portalpraxis 573 niedergelassene Mediziner wechselweise ihre Notdienste leisten.
Mit Einführung der Neustruktur ist eine Trennung von Sitz- und Fahrdiensten verbunden, sodass immer ein diensthabender Arzt die Patientinnen und Patienten in der Portalpraxis versorgen kann, während andere Mediziner ausschließlich Hausbesuche im Notdienst durchführen. Notwendige Hausbesuche können weiterhin über die Arztrufzentrale NRW unter der kostenlosen Rufnummer 116 117 erfragt werden.
Öffnungszeiten der Portalpraxis Bonn-Südstadt:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 19 bis 22 Uhr
Mittwoch, Freitag, 14 bis 22 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 8 bis 22 Uhr