Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Unsere Veranstaltungen 2025




Säuglingspflege-Kurs

Geburtshilfe

Wie bieten Ihnen Gruppenkurse zum Thema Säuglingspflege an:

immer samstags 7.6., 12.7., 30.8, 27.9., 22.11.2025 Im Haus St. Elisabeth, Prinz-Albert-Straße 40, 53113 Bonn.

Wir geben Ihnen Informationen zur Baby-Ausstattung, dem richtigen "handling" des kleinen Babys, Stillen, Flaschennahrung, Nähe und Bonding, Schlafen und Babypflege. Stellen Sie gern Ihre Fragen, unsere Expertin Jennifer Strackbein hat Antworten.

Kosten: Paare 70€/ Einzelperson 55€

Anmeldung: jennifer-strackbein@outlook.com (auch für Kurse bei Ihnen zu Hause)



Medizin im Dialog - alle Termine des Viszeralmedizinischen Zentrums

Samstag, 2.8.2025, 14:30-16:30 Uhr: Diabetes nach OP an der Bauchspeicheldrüse – neue Therapiestrategien (Vorträge von Prof. Dr. Alizai und Dr. Liesenfeld)

Donnerstag, 9.10.2025, 18:30-20:00 Uhr: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen – was gibt es Neues?

Mittwoch, 22.10.2025, 18:30-20:00 Uhr: Steinreich – was tun bei Gallensteinen

Cafeteria Haus St. Petrus | Bonner Talweg 4-6 | 53113 Bonn | 5. Stock

Die beiden Chefärzte des Viszeralmedizinischen Zentrums, Prof. Dr. med. Franz-Ludwig Dumoulin (rechts auf dem Foto) und Prof. Dr. med. Patrick H. Alizai berichten über neue wissenschaftliche Erkenntsnisse und erläutern, welche Diagnose-Möglichkeiten zur Verfügung stehen und welche Therapie-Standards vorherrschen. 

Sie haben selbstverständlich die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.

Prof. Dr. Dumoulin und PD. Dr. Alizai

Medizin im Dialog - "Mein neues Gelenk"

Mittwoch, 3. September 2025 von 18:00 - 20:00 Uhr

Cafeteria Haus St. Petrus | Bonner Talweg 4-6 | 53113 Bonn | 5. Stock

Mein neues Gelenk


Dr. Holger Haas, einer der Chefärzte des Zentrum für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin (ZOUS), klärt gemeinsam mit weiteren Expert:innen über den Ablauf einer Gelenkersatzoperation auf: Angefangen bei der Operationsvorbereitung über die Narkose und den Klinikaufenthalt bis hin zur Nachsorge.

Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Der nächste Termin ist dann am 12. November.


 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.